Aktuelles Beratungs-Know-how und Gestaltungshinweise
1. Aktuelle Gesetzesvorhaben
- Referentenentwurf eines ZukunftsfinanzierungsG
- MoPeG-AnpassungsG
2. Hinweise für GmbH und deren Gesellschafter
- AbgSt bei GeserDarlehen
- Anteilsrotation unter Wert
- Tarifbegünstigung bei Veräußerung 100 %-GmbH-Anteil?
- Zuflussfiktion von Arbeitslohn – kommt es auf die Buchung an?
- Unentgeltliche Übertragung von Anteilen an der Arbeitgeber-GmbH als Arbeitslohn?
- Anpassungsbedarf aufgrund gestiegenen Zinsniveaus: Verrechnungskonten | Darlehen an die Gesellschaft | Darlehen an den Gesellschafter | Darlehen im Konzern | Bürgschaften
3. Corona-Nachwehen
4. Erlass von Nachzahlungszinsen für Corona-Zeiten?
- Rückzahlung Corona-Hilfen: Wann im Jahresabschluss zu erfassen?
- Erstattungen nach IFSG bei Selbständigen: Progressionsvorbehalt und Vollmachtsdatenbank
5. Blickpunkt USt
- Aktuelles zum VoSt-Abzug
- VoSt aus Reparaturkosten Hausdach
- VoSt-Abzug aus Anschaff ung PKW
- GrdSt-Übertragungen zwischen Angehörigen – steuerliche Folgen
- Überlassung E-Bike: Worauf bezieht sich die 500 €-Grenze bei der USt?
- Rechnungskorrektur bei unrichtigem oder unberechtigtem Steuerausweis – BMF klärt Streitfragen
- BMF äußert sich zur E-Rechnungspflicht B2B ab 2025
6. Nachgehakt
- EPP – Aktuelle Praxisfragen: Erfassung in der ESt-VA 2022 | Auswirkung § 3 Nr. 72 EStG – Rückzahlung?
- Abfindung/Verzicht auf Nießbrauch – Auswirkungen auf § 23 Abs. 1 EStG?
- IAP zur Abgeltung von Überstunden / Tarifvertrag
- Rechnungsabgrenzungsposten – Worauf bezieht sich die 800 €-Grenze?
- Erdgas-Wärme-Soforthilfe: VoSt-Abzug aus Dezember-Abschlag 2022?
Für die tägliche Praxis wichtige Rechtsprechung
1. Blickpunkt 1. Tätigkeitsstätte
- Flughafen als 1. TS?
- Erste Tätigkeitsstätte bei Ableistung von Arbeitsbereitschafts- und Bereitschaftsruhezeiten
2. Abschiedsfeier im Stil einer „Zirkusveranstaltung“
3. Deutscher Rentenbezug in Italien: Doch kein „dolce vita“!
4. § 23 EStG: Privates Veräußerungsgeschäft nach Auszug des Ehepartners
5. Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen
6. Aufgabegewinn eines Architektenbetriebs bei gemischt genutztem GrdSt
7. Gewstl. Hinzurechnung von Mietaufwendungen bei Messe-, Ausstellungs- und Kongressveranstalterbetrieben
8. Aktuelle Entscheidungen zu vorweggenommene WK bei Berufsausbildung
9. Behindertengerechter Gartenumbau als außergewöhnliche Belastung?
10. Beteiligung an den Kosten der Lebensführung im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung
11. LSt-Pauschalierung bei mehreren Verträgen mit demselben ArbG
Rechtsbehelfsempfehlungen
1. Aktivierung von Provisionsforderungen
2. Auff orderung des Finanzamts zur Vorlage von Mietverträgen
3. Besteuerung von Nutzungsentschädigungen
4. Erweiterte GewSt-Kürzung: Unverzinsliche Forderung
5. Ansatz von Zinserträgen aus einer ratierlichen und unverzinslichen Kaufpreiszahlung
6. Richtsätze als geeignete Schätzungsgrundlage?
7. Jahr des Rentenbeginns bei aufgeschobener Altersrente
8. Aufwendungen für Fitnessstudio als agB
9. Verfassungswidrigkeit der Erbschaftsteuer?
10. ErbSt-Befreiung für Familienheim bei Vermietung
11. Zweifelsfragen § 6a GrEStG - Vorbehaltensfrist gem. § 6a S. 4 GrEStG
12. Auslegung der weiteren ELSTER-Übermittlung der ESt-Erklärung als Einspruch gegen den Erstbescheid?
13. UmwStG: Konkludenter Antrag auf Fortführung der Buchwerte?
14. Erlass von Säumniszuschlägen
Neue interessante Verwaltungsanweisungen
1. Anhebung Betriebsausgabenpauschale
2. Betriebsausgabenpauschale f. Tagesmütter
3. Berücksichtigung von Verlusten bei Wirecard-Aktionären
4. ArbG-Zuschuss zum 49 €-Ticket
5. Behandlung der Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Betreuer
6. Ehrenamtliche Tätigkeit im Corona-Impfzentrum steuerfrei
Seminarinhalt brandaktuell!
Das Seminarprogramm wird laufend an die aktuelle Gesetzes- und Rechtslage angepasst!