Aktuelles Steuerrecht II/2025Online-SeminareWeb-SeminarePräsenz-Seminare

Aktuelles Steuerrecht II/2025

Behalten Sie auch 2025 den Überblick im Steuerrecht!

Wie? Ganz einfach: Mit unserem Dauerbrenner Aktuelles Steuerrecht I-IV/2025.An jedem Seminartag erwartet Sie doppelte Experten-Power. Freuen Sie sich auf diese geballte Power und das fundierte Fachwissen der Referententeams! Profitieren Sie am Seminar somit gleich von zwei Experten.Wir begleiten Sie über das gesamte Jahr 2025 und liefern Ihnen in 4 Seminaren das nötige Wissensupdate quer durch alle Steuerarten!

► Unser Tipp als perfekte Ergänzung:
Online-Seminar: Investitionssofortprogramm 2025 - Steuervorteile gezielt nutzen

Kunden mit der Buchung aller 4 Seminare Aktuelles Steuerrecht 2025 oder einem Fortbildungspaket erhalten unser Online-Seminar: Investitionssofortprogramm 2025 - Steuervorteile gezielt nutzen als Zusatz-Bonus kostenfrei! Automatische Freischaltung im Kundenkonto ab KW 26/2025!

Detaillierte Seminarinhalte:

Beratungs-Know-how + Gestaltungshinweise

Aktueller Entwurf Investitionssofortprogramm-Gesetz
- Förderung E-Mobilität
- Neue degressiva Afa für bewegliche Wirtschaftsgüter - „Investitions-Booster“
- Senkung KöSt-Satz und Thesaurierungssatz § 34a EStG
- Änderungen Forschungszulage
2. Update: PV-Anlagen
- Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG
- Liebhabereiprüfung
- Nachträgl. BE
3. Aktuelle Fragen rund um das Homeoffice
- Keine WK bei Umzug ArbN zur Einrichtung Homeoffice
- Tätigkeitsmittelpunkt bei Vermietung & Co.
- Arbeitsplatz beim Arbeitgeber
- Hinweise zur Entfernungspauschale
- Abgrenzung häusl. ArbZ im Betriebsvermögen
- Aktivierung Arbeitszimmer bei Tagespauschale?
4. Sonderabschreibung § 7b EStG
- Hintergrund
- Tatbestandsvoraussetzungen
> Persönlicher Anwendungsbereich
> Herstellung oder Anschaffung neuer Wohnungen
> Baukostenobergrenze
> Entgeltliche Überlassung zu Wohnzwecken
- Rechtsfolge
> Bemessungsgrundlage der Sonder-Afa
> Verhältnis zur linearen/degressiven Gebäude-Afa nach § 7 Abs. 4 EStG
> Rückgängigmachung der Sonder-Afa
5. Update Kassenführung
- Meldepflicht TSE-Kassen
- Neues Merkblatt OFD Karlsruhe
- Schätzungsbefugnis allein wegen fehlender Programmierprotokolle
- Zuschätzung bei GmbH: Gleichzeitig vGA an Gesellschafter?
6. Nachgehakt
- Update Kryptobesteuerung
> FG Nbg 3 K 760/22 v. 22.1.2025 (nrkr)
> BMF-Schreiben
- Änderung Vorläufigkeitserlass (Besteuerung von Leibrenten und anderen Leistungen aus der Basisversorgung)
- Merkblatt zur Entlastung nach § 50d Abs. 3 EStG
- Rechtsänderung während eines Rechtsstreits
- Kurzhinweis: Neue Muster für elektronisch übermittelte Vollmachten

Hinweise zur Gewinnermittlung, Unternehmen und Gesellschaften (Unternehmensteuerrecht)

1. Gewerbesteuerpflicht bei werbender Tätigkeit?
2. Auflösung einer § 6b-EStG Rücklage bei Mitunternehmerschaften
3. Freiberufler: Gewerbliche Abfärbung bei lediglich geschäftsführender Tätigkeit?
4. Tätowierer – Künstler oder Gewerbebetrieb?
5. Tätigkeit eines Kfz-Meisters als Kfz-Sachverständiger als ingenieurähnliche Tätigkeit
6. Übergangsgewinn nach Betriebsaufgabe
7. Anscheinsbeweis bei Nutzung eines betriebl. Pickup
8. LuF: Hofübergabe trotz Zurückbehalt landwirtschaftlicher Flächen?
9. Unentgeltlicher Erwerb eigener Anteile als vGA?
10. Ist-Versteuerung trotz Bilanzierung?

Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

1. Neues zur ersten Tätigkeitsstätte
- Erste TSt eines Berufssoldaten
- Erste TSt eines Piloten
2. Wissenschaftspreis für Hochschullehrer
3. Fahrtkosten für Dienstreisen mit privatem PKW
4. Betriebsveranstaltungen: Neue Gestaltungsmöglichkeiten
5. Aktueller Hinweis: Betriebliche Gesundheitsförderung
6. Vorteilsminderung bei 1 %-Regelung

Hinweise für Kapitalanleger und Vermieter

1. GrESt: Verlängerung Nachbehaltefristen durch GrESt-ÄndG
2. BFH klärt Streit um Zahlung in Erhaltungsrücklage
3. Kaufpreisaufteilung Gebäude:
- Abweichung von Aufteilung im Notarvertrag
- Aufteilung bei Denkmalschutz
4. § 7b EStG bei Gebäudeabriss und Neubau?
5. Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten
6. Darlehen bei VV-PersG
7. Anteiliger Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung
8. Veräußerungsgewinn bei Zwangsversteigerung?
9. Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Übertragung?
10. § 22 Nr. 3 EStG: Entgelt für Verpfändung Bankguthaben

Hinweise für alle Steuerpflichtigen

1. Kindergeldanspruch während Wehrdienst
2. GrESt: Sonderwünsche des Erwerbers
3. 3-Tagesfiktion bei nicht regelmäßiger Postzustellung an Werktagen
4. Aufteilung Steuerschuld bei Zusammenveranlagung vs. Einzelveranlagung
5. Fortführung der Steuerbegünstigung nach § 10f EStG durch den Rechtsnachfolger
6. Mitgliedschaft im Fitnessstudio als agB?

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Mitarbeiter in Steuer- und WP-Kanzleien
  • Steuerabteilungen von Unternehmen

Seminartermine:

26 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Online-Seminare Online-Seminar (Studio-Aufnahme)
beliebig oft abrufbar im Kundenkonto
Abruf ab
KW 30/2025
Böttcher, Speicher Zugriff bis 31.07.2026 Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform ClickMeeting
02.07.2025,
09:00 - 14:00
Karl, Wagner Ausgebucht!
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
08.07.2025,
09:00 - 14:00
Eggert, Ferstl Ausgebucht!
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
10.07.2025,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Ausgebucht!
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform ClickMeeting
11.07.2025,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Ausgebucht!
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
14.07.2025,
09:00 - 14:00
Karl, Wagner Beide Referenten referieren am Seminar! Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
15.07.2025,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Beide Referenten referieren am Seminar! Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
16.07.2025,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Beide Referenten referieren am Seminar! Buchen
Präsenz-Seminare Aschaffenburg
Martinushaus
04.07.2025,
09:00 - 14:00
Eggert, Ferstl Buchen
Präsenz-Seminare Erfurt
Evangelisches Augustinerkloster
07.07.2025,
09:00 - 14:00
Eggert, Ferstl Buchen
Präsenz-Seminare Frankfurt (Hofheim)
Stadthalle
01.07.2025,
09:00 - 14:00
Speicher, Böttcher Buchen
Präsenz-Seminare Freiburg (Denzlingen)
Kultur- und Bürgerh.
03.07.2025,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Buchen
Präsenz-Seminare Gießen
Bürgerhaus Kleinlinden
03.07.2025,
09:00 - 14:00
Eggert, Ferstl Buchen
Präsenz-Seminare Heidelberg (Weinheim)
Stadthalle
08.07.2025,
09:00 - 14:00
Karl, Wagner Buchen
Präsenz-Seminare Karlsruhe
Badnerlandhalle
02.07.2025,
09:00 - 14:00
Speicher, Böttcher Buchen
Präsenz-Seminare München
Mathildensaal
10.07.2025,
09:00 - 14:00
Eggert, Ferstl Buchen
Präsenz-Seminare München (Germering)
Stadthalle Germering
16.07.2025,
09:00 - 14:00
Karl, Wagner Buchen
Präsenz-Seminare Nürnberg
Meistersingerhalle
01.07.2025,
09:00 - 14:00
Karl, Wagner Buchen
Präsenz-Seminare Regensburg (Lappersdorf)
AURELIUM
18.07.2025,
09:00 - 14:00
Karl, Wagner Buchen
Präsenz-Seminare Rosenheim
Kultur- und Kongresszentrum
17.07.2025,
09:00 - 14:00
Karl, Wagner Buchen
Präsenz-Seminare Saarbrücken
Mercure Hotel Saarbrücken Süd
02.07.2025,
09:00 - 14:00
Eggert, Ferstl Buchen
Präsenz-Seminare Stuttgart
Veranstaltungszent. Waldaupark
04.07.2025,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Ausgebucht!
Präsenz-Seminare Stuttgart
Veranstaltungszent. Waldaupark
14.07.2025,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Ausgebucht!
Präsenz-Seminare Stuttgart (Leinfelden-Echterdingen)
Filderhalle
09.07.2025,
09:00 - 14:00
Karl, Wagner Buchen
Präsenz-Seminare Ulm (Neu-Ulm)
Edwin-Scharff-Haus
09.07.2025,
09:00 - 14:00
Eggert, Ferstl Buchen
Präsenz-Seminare Würzburg
Novum Businesscenter
01.07.2025,
09:00 - 14:00
Eggert, Ferstl Buchen
Seminardauer:
Online-Seminar: ca. 4 - 5 Stunden (endgültige Dauer steht nach dem Drehtermin fest)
Live-Webseminar: 4 Stunden 20 Minuten ohne Pausen (gem. § 15 Abs. 2 FAO)
Präsenzseminar: 4 Stunden 20 Minuten ohne Pausen (gem. § 15 FAO)Umbuchungs-GARANTIE:
Kostenfreie Umbuchung bis zum Seminarbeginn für alle Präsenz-Teilnehmer auf Webseminar oder Online-Seminar!