Aktuelles Steuerrecht - III/2023Online-SeminareWeb-SeminarePräsenz-Seminare

Aktuelles Steuerrecht - III/2023

4 X AKTUELL – HOCHWERTIG – PRAXISBEZOGEN – INFORMATIV!

REFERENTEN-POWER IM DOPPELPACK

Wie? Ganz einfach: Mit unserem Dauerbrenner Aktuelles Steuerrecht I-IV/2023.
Wir haben unseren Seminarklassiker neu strukturiert!
An jedem Seminartag erwartet Sie künftig doppelte Experten-Power. Freuen Sie sich auf diese geballte Power und das fundierte Fachwissen der Referententeams! Profitieren Sie am Seminar somit gleich von zwei Experten.
Wir begleiten Sie über das gesamte Jahr 2023 und liefern Ihnen in 4 Seminaren das nötige Wissensupdate quer durch alle Steuerarten!

Detaillierte Seminarinhalte:

Aktuelles Beratungs-Know-how und Gestaltungshinweise

1. Entwurf eines Wachstumschancengesetz – erste Hinweise für die Praxis
- Einführung einer Investitionsprämie
- Änderungsvorschläge bei der Einkommensteuer
- Änderungsvorschläge zur Lohnsteuer
- Änderungsvorschläge bei der Körperschaft- und Gewerbesteuer
- Änderungsvorschläge bei der Umsatzsteuer
- Weitere Änderungsvorschläge
- Aktueller Diskussionsentwurf eines GrEStNG
2. Der Anwendungserlass zu § 3 Nr. 72 EStG
- Prüfroutine zum Anwendungsbereich
- Klarstellung: Anlagenbezogene Betrachtung
- Umfang der Steuerbefreiung
- Zuordnung zu einem Betrieb
- Folge der Steuerfreiheit (IAB, § 3c EStG u. § 35a EStG)
- Übergangsregelung zur gewerbl. Abfärbung
- Offene Streitpunkte
3. Häusliches Arbeitszimmer und Tagespauschale
- BMF klärt Zweifelsfragen zum häuslichen Arbeitszimmer
- Hintergrund und Neuregelungen durch das JStG 2020
- Begriff des häuslichen ArbZ – Abgrenzung zu betrieblich genutzten Räumen
- Hinweis zu betrieblichen Räumen i.S.d. § 8 EStDV
- Abzugsfähige Aufwendungen
- Mittelpunktbetrachtung
- Nutzung durch mehrere Steuerpflichtige – welche Grundsätze gelten?
- Sonderfälle und Praxishinweise
- Praxishinweise zur Tagespauschale
- Tagespauschale und Auswärtstätigkeit
- Wann steht kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung?
- Tagespauschale bei Nebeneinkünften?
- Hinweis: Häusliche Wohnung und Ausbildung
4. Nachgehakt
- Pauschalierung der Lohnsteuer für geringfügig Beschäftigte
- Geldwerte Vorteile
- Geldwerter Vorteil aus der Überlassung PC etc. ist beitragspflichtig
- Überlassung Smartwatch steuerfrei?
- Nutzungsdauer einer Homepage
- Aktuelle Hinweis zur GrSt
- Praxishinweise zur Aufteilung AK bei Gebäuden (BMF-Excel-Tool)
- Rückforderung einer zu Unrecht ausbezahlten EPP
- Auskunftsersuchen an Airbnb
- GwG – Hinweis zur Registrierungspflicht für StB

Für die tägliche Praxis wichtige Rechtsprechung

1. Anwendung der 1 %-Regelung bei Handwerker-Kfz
2. Studienkosten als Betriebsausgaben?
3. VoSt-Abzug bei Betriebsveranstaltungen
4. Angemessenheit AK eines Supersportwagens
5. Nachträgliche HK bei einem Gebäude
6. Objektverbrauch bei der Begünstigung selbstbewohnter Baudenkmäler
7. Steuerermäßigung § 35a EStG bei Mietern
8. Verlust aus einer stehen gelassenen Gesellschafterbürgschaft
9. Zufluss von Arbeitslohn bei Wertguthaben
10. Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuungskosten
…u.v.m

Rechtsbehelfsempfehlungen

1. Welcher Gewinnbegriff ist bei § 7g EStG relevant?
2. Nach Betriebsaufgabe erstattete USt
3. Teilabzugsverbot für Jahresabschluss- und Prüfungskosten einer Holding-KG?
4. Trennungstheorie bei teilentgeltlichen Vorgängen § 17 EStG
5. Gewerblicher Grundstückshandel bei geringfügiger Überschreitung der 5-Jahresfrist
6. Zinssatz § 4 Abs. 4a EStG
7. Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Aussetzungszinsen
8. Windkraftanlagen als Steuerstundungsmodell
9. Mitarbeiterbeteiligung als stiller Gesellschafter
10. Scheidungsfolgenvereinbarung nach der Scheidung
…u.v.m

Neue interessante Verwaltungsanweisungen

1. Abgrenzung stille Beteiligung, paritätische Darlehen, Genussrechtskapital
2. USt-Befreiung bei beruflicher Fortbildung
3. Anwendung des § 32a KStG
4. Inanspruchnahme einer überhöhten Steuerermäßigung nach § 35c EStG

Seminarinhalt brandaktuell!

Laufende Anpassung an die aktuelle Gesetzes- und Rechtslage!

Zielgruppe:

  • Steuerberater*innen
  • Wirtschaftsprüfer*innen
  • Mitarbeiter*innen in Steuer- und WP-Kanzleien
  • Mitarbeiter*innen Steuerabteilungen
    von Unternehmen

Seminartermine:

26 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Online-Seminare Online-Seminar (Studio-Aufnahme)
beliebig oft abrufbar im Kundenkonto
Abruf ab
KW 42/2023
Böttcher, Eggert, Speicher Zugriff bis 31.10.2024 Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
05.10.2023,
09:00 - 14:00
Ferstl, Karl Ausgebucht!
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
20.10.2023,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Ausgebucht!
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
24.10.2023,
09:00 - 14:00
Eggert, Moll Restplätze vorhanden!
Beide Referenten referieren am Seminar!
Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
25.10.2023,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Ausgebucht!
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
26.10.2023,
09:00 - 14:00
Eggert, Moll Zusatztermin!
Beide Referenten referieren am Seminar!
Buchen
Präsenz-Seminare Aschaffenburg
Martinushaus
13.10.2023,
09:00 - 14:00
Eggert, Moll Buchen
Präsenz-Seminare Augsburg (Gersthofen)
Stadthalle
24.10.2023,
09:00 - 14:00
Ferstl, Karl Buchen
Präsenz-Seminare Bamberg
Konzert- und Kongresshalle
19.10.2023,
09:00 - 14:00
Ferstl, Karl Buchen
Präsenz-Seminare Erfurt
Tagungsräume Erfurt
17.10.2023,
09:00 - 14:00
Eggert, Moll Buchen
Präsenz-Seminare Frankfurt (Hofheim)
Stadthalle
13.10.2023,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Buchen
Präsenz-Seminare Freiburg (Bad Krozingen)
Kurhaus Bad Krozingen
11.10.2023,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Buchen
Präsenz-Seminare Gießen
Bürgerhaus Kleinlinden
11.10.2023,
09:00 - 14:00
Eggert, Moll Buchen
Präsenz-Seminare Heidelberg (Weinheim)
Stadthalle
17.10.2023,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Buchen
Präsenz-Seminare Karlsruhe
Begegnungsstätte Grötzingen
10.10.2023,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Buchen
Präsenz-Seminare Kassel (Baunatal)
Stadthalle
12.10.2023,
09:00 - 14:00
Eggert, Moll Buchen
Präsenz-Seminare München (Germering)
Stadthalle Germering
23.10.2023,
09:00 - 14:00
Ferstl, Karl Buchen
Präsenz-Seminare Nürnberg
Meistersingerhalle
20.10.2023,
09:00 - 14:00
Ferstl, Karl Buchen
Präsenz-Seminare Passau
Redoutensäle
26.10.2023,
09:00 - 14:00
Ferstl, Karl Buchen
Präsenz-Seminare Ransbach-Baumbach
Stadthalle
10.10.2023,
09:00 - 14:00
Eggert, Moll Buchen
Präsenz-Seminare Regensburg (Lappersdorf)
AURELIUM
27.10.2023,
09:00 - 14:00
Ferstl, Karl Buchen
Präsenz-Seminare Rosenheim
Kultur- und Kongresszentrum
25.10.2023,
09:00 - 14:00
Ferstl, Karl Buchen
Präsenz-Seminare Saarbrücken
Mercure Hotel Saarbrücken Süd
12.10.2023,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Buchen
Präsenz-Seminare Stuttgart
Veranstaltungszent. Waldaupark
18.10.2023,
09:00 - 14:00
Böttcher, Speicher Buchen
Präsenz-Seminare Ulm
Stadthaus Ulm
19.10.2023,
09:00 - 14:00
Eggert, Moll Buchen
Präsenz-Seminare Würzburg
Novum Businesscenter
18.10.2023,
09:00 - 14:00
Eggert, Moll Buchen
Seminardauer:
Online-Seminar: ca. 4 - 5 Stunden (endgültige Dauer steht nach dem Drehtermin fest)
Live-Webseminar: 4 Stunden 20 Minuten ohne Pausen (gem. § 15 Abs. 2 FAO)
Präsenzseminar: 4 Stunden 20 Minuten ohne Pausen (gem. § 15 FAO)Umbuchungs-GARANTIE:
Kostenfreie Umbuchung bis zum Seminarbeginn für alle Präsenz-Teilnehmer auf Webseminar oder Online-Seminar!