Gestaltungsziel: „Gewerbesteuerfreiheit“
1. Grundsatzentscheidung: Privat- vs. Betriebsvermögen
- Laufende Besteuerung
- Besteuerung von Veräußerungsgewinnen
- Steuerliche Vor- und Nachteile einer Immo-GmbH
Voraussetzungen, Fallstricke und Gestaltungsansätze
1. Gewerbesteueroptimierung
2. Fallstricke bei Inanspruchnahme der erweiterten GewSt-Kürzung, § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG
3. Gestaltungsansätze bei Mitverpachtung von Betriebsvorrichtungen
4. Gestaltungsansätze im Veräußerungsfall
Optimierung über Holding-Strukturen
Grunderwerbsteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
1. Problemaufriss und Gestaltungsansätze
- Immobilienbestand im Privatvermögen
- Immobilienbestand in einer Personengesellschaft
2. Aktuelle Hinweise zur Konzernklausel § 6a GrEStG
3. Optimierung über Holdingmodell