Die Immobilien-GmbH - Ein Praxisupdate (Einzelthema GmbH-Beratertagung 2025)Web-Seminare

Die Immobilien-GmbH - Ein Praxisupdate (Einzelthema GmbH-Beratertagung 2025)
Sie gehört seit Jahren zu den Dauerbrennern in der Gestaltungsberatung :
Die Immobilien-GmbH und deren Optimierung über ein Holdingmodell. Doch Vorsicht! Die Errichtung und Betreuung derartiger Konstruktionen erfordert die Beachtung einer Vielzahl von Feinheiten. Fehlberatung führt hier schnell zu nicht unerheblichen Steuerschäden. Bringen Sie sich in diesem sensiblen Beratungsfeld „up-to-date“ um ihren Mandanten eine seriöse und rechtssichere Gestaltungsberatung anbieten zu können.

6 Einzelthemen buchen aber nur für 5 bezahlen!

Bei gleichzeitiger Buchung aller 6 Einzelthemen der GmbH-Beratertagung 2025 schenken wir Ihnen ein Einzelthema! Mit unserer Paketbuchung sparen Sie 120,- € pro Teilnehmer:
  • Der Gesellschafter-Geschäftsführer im Fokus der SV-Bp

  • Der (steueroptimierte) Geschäftsführer-Anstellungsvertrag

  • Schenkungsteuerliche Risiken und Gestaltungsoptionen bei Einlagen und Ausschüttungen

  • Darlehen zwischen Gesellschafter und Gesellschaft

  • Haftungsrisiken für GmbH-Geser und -Geschäftsführer

  • Unser Tipp: Alle 6 Themen auch als 2-tägiges Präsenzseminar buchbar!

    Hier geht's direkt zur: GmbH-Beratertagung 2025 am 13. + 14.11.2025 in München/Feldkirchen

    Detaillierte Seminarinhalte:

    Gestaltungsziel: „Gewerbesteuerfreiheit“

    1. Grundsatzentscheidung: Privat- vs. Betriebsvermögen
    - Laufende Besteuerung
    - Besteuerung von Veräußerungsgewinnen
    - Steuerliche Vor- und Nachteile einer Immo-GmbH

    Voraussetzungen, Fallstricke und Gestaltungsansätze

    1. Gewerbesteueroptimierung
    2. Fallstricke bei Inanspruchnahme der erweiterten GewSt-Kürzung, § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG
    3. Gestaltungsansätze bei Mitverpachtung von Betriebsvorrichtungen
    4. Gestaltungsansätze im Veräußerungsfall

    Optimierung über Holding-Strukturen

    Grunderwerbsteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten

    1. Problemaufriss und Gestaltungsansätze
    - Immobilienbestand im Privatvermögen
    - Immobilienbestand in einer Personengesellschaft
    2. Aktuelle Hinweise zur Konzernklausel § 6a GrEStG
    3. Optimierung über Holdingmodell

    Zielgruppe:

    • Steuerberater
    • Wirtschaftsprüfer
    • Qualifizierte Mitarbeiter
    • Rechtsanwälte

    Referent(en) bei diesem Seminar:

    Seminartermine:

    1 Seminare

    Ort Termin Referent(en) Hinweise
    Web-Seminare Live-Webseminar
    über die Webinar-Plattform Edudip
    25.11.2025,
    09:00 - 10:30
    Böttcher Buchen
    Seminardauer: jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 1 Stunde 30 Minuten (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO)

    Auch in der Variante als Präsenzseminar buchbar!

    Im Rahmen unserer 2-tägigen GmbH-Beratertagung 2025 am 13. + 14.11.2025 ist dieses Seminarthema auch als Präsenzseminar buchbar!