Einkommensteuer-Veranlagung 2023Online-SeminareWeb-SeminarePräsenz-Seminare

Einkommensteuer-Veranlagung 2023

Alles was Sie für die Veranlagung 2023 wissen müssen!

In unserem 5-stündigen Praxisseminar führen Sie unsere beiden erfahrenen Referenten durch den Steuerdschungel des Einkommensteuerrechts. Hier erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Praxisfragen!

Detaillierte Seminarinhalte:

Topaktuell: inkl. Darstellung der aktuellen Änderungen durch das WachstumschancenG!

Aktuelle Brennpunkte in der Praxis

1. Häusliches Arbeitszimmer und Homeoffice
- Tätigkeitsmittelpunkt – voller Abzug oder Jahrespauschale
- Tagespauschale bei überwiegender Tätigkeit
- Tagespauschale + EFP ohne Arbeitsplatz
- Wo wird es besser, wo wird es schlechter?
- Was gilt bei mehreren Tätigkeiten?
- Sonderfälle und Praxisprobleme
- Umzugskosten bei Homeoffice
2. Private Veräußerungsgeschäfte – stpfl. oder steuerfrei?
- Überlassung an Kinder
- Überlassung an Ehegatten
- Überlassung an Eltern
- Wie kann gestaltet werden?
- Vermietung einzelner Zimmer
- Verkauf eines Teilgrundstücks steuerverhaftet?

Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit

1. Ermäßigt zu besteuernder Arbeitslohn – Update
2. Firmenwagen – Korrektur des Arbeitslohns – Fallstudie
3. Reisekosten – die unendliche Geschichte
- Sammelpunkt – was ist typischerweise arbeitstäglich?
- Hafen/Werksgelände als weiträumiges Tätigkeitsgebiet?
- Monteure, fliegendes u. fahrendes Personal – Rk oder EFP?
- Übernachtungspauschale – pro Tag oder pro Übernachtung?
- Feuerwehrleute und Rettungssanitäter
- Welche Nachweise müssen erbracht werden?
4. Doppelte Haushaltsführung
- Neue Rechtsprechung zum eigenen Hausstand
- Sind Stellplatzkosten zusätzlich zum HB abzugsfähig
- Problemzone Nachweis Familienheimfahrten

Einkünfte aus Kapitalvermögen

1. Entschädigungen als Kapitalertrag
2. Basiszins – Vorabpauschale
3. Zufluss von Bonuszinsen
4. Erhöhung der Sparer-Pauschbeträge ab 2023
5. Anrechnung ausländischer Quellensteuer – was ist zu beachten?
6. Wann fließen Bonuszinsen zu?

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

1. Rund um das Thema Absetzungen für Abnutzung
- Kürzere Nutzungsdauer
- Neuer AfA-Satz von 3 %, was gilt bei Umbauten?
- Reaktivierung des § 7b EStG – welche Voraussetzungen gelten?
- Kaufpreisaufteilung – was gibt es Neues?
2. § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG
- Abfindungen an Mieter
- Entnahme aus dem BV
3. Auslandsimmobilien – wann § 32b, wann nicht?
4. Mietverhältnisse unter Angehörigen – Gestaltungsempfehlung
5. Wie wird die Erhaltungsrücklage berücksichtigt?

Sonstige Einkünfte

1. Einmalzahlung in der BAV - § 34 EStG?
2. Ausländische Renten – steuerfrei oder steuerpflichtig?
3. Maßgebendes Jahr des Rentenbeginns

Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen und Kinder

1. Sonderausgaben
- Kirchensteuerüberhang – wie ist zu verfahren?
2. Außergewöhnliche Belastungen
- Rund um die Gesundheit – Fitnessstudio und Fettabsaugung als agB?
- Gartenumbau als agB
- Wann ist die Beseitigung von Hausschwamm abzugsfähig?
- Unterhaltsaufwendungen – was ist mit negativen Einkünften?
3. Kinder
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende – neues BMF-Schreiben
- Ist die 6-Monatsfrist verfassungskonform?
- Wann können behinderte Kinder berücksichtigt werden?
- Kindergeld für Auslandskinder – Kurzhinweise

Steuerermäßigungen

1. Definition des Haushaltsbegriffs – was gilt bei einer WG?
2. Kosten für ein Hausnotrufsystem
3. § 35a EStG bei Mietern: Genügt die Abrechnung des Vermieters?

Weitere wichtige Punkte

1. Aktuelles zum Verfahrensrecht
- Wann liegt grobes Verschulden vor?
- Dreitagesfiktion bei unregelmäßiger Zustellung
- Falsches Anklicken als Schreibfehler?
2. Energiepreispauschale für Übungsleiter?

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Mitarbeiter in Steuer- und WP-Kanzleien
  • Steuerabteilungen von Unternehmen
  • Lohnsteuerhilfevereine

Seminartermine:

24 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Online-Seminare Online-Seminar (Studio-Aufnahme)
beliebig oft abrufbar im Kundenkonto
Abruf ab
KW 6/2024
Lechner, Grasmück Zugriff bis 28.02.2025 Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
18.01.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
24.01.2024,
09:00 - 14:00
Lechner Buchen
Präsenz-Seminare Aschaffenburg
Stadthalle am Schloss
23.01.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Präsenz-Seminare Augsburg (Stadtbergen)
Bürgersaal
05.02.2024,
09:00 - 14:00
Lechner Buchen
Präsenz-Seminare Bamberg
Konzert- und Kongresshalle
31.01.2024,
09:00 - 14:00
Lechner Buchen
Präsenz-Seminare Erfurt
Tagungsräume Erfurt
01.02.2024,
09:00 - 14:00
Lechner Buchen
Präsenz-Seminare Frankfurt (Hofheim)
Stadthalle
29.01.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Präsenz-Seminare Freiburg (Denzlingen)
Kultur- und Bürgerh.
31.01.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Präsenz-Seminare Gießen
Bürgerhaus Kleinlinden
21.02.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Präsenz-Seminare Heidelberg (Weinheim)
Stadthalle
19.02.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Präsenz-Seminare Karlsruhe
Begegnungsstätte Grötzingen
01.02.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Präsenz-Seminare Kassel (Baunatal)
Stadthalle
20.02.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Präsenz-Seminare Kempten
Bigbox Allgäu
06.02.2024,
09:00 - 14:00
Lechner Buchen
Präsenz-Seminare Landshut (Essenbach)
ESKARA
19.02.2024,
09:00 - 14:00
Lechner Buchen
Präsenz-Seminare München (Germering)
Stadthalle Germering
21.02.2024,
09:00 - 14:00
Lechner Buchen
Präsenz-Seminare Nürnberg
Meistersingerhalle
25.01.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Präsenz-Seminare Passau
Redoutensäle
20.02.2024,
09:00 - 14:00
Lechner Buchen
Präsenz-Seminare Regensburg (Lappersdorf)
AURELIUM
29.01.2024,
09:00 - 14:00
Lechner Buchen
Präsenz-Seminare Rosenheim
Kultur- und Kongresszentrum
22.02.2024,
09:00 - 14:00
Lechner Buchen
Präsenz-Seminare Saarbrücken
Mercure Hotel Saarbrücken Süd
30.01.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Präsenz-Seminare Stuttgart
Veranstaltungszent. Waldaupark
26.01.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Präsenz-Seminare Ulm
Stadthaus Ulm
07.02.2024,
09:00 - 14:00
Lechner Buchen
Präsenz-Seminare Würzburg
Novum Businesscenter
22.01.2024,
09:00 - 14:00
Grasmück Buchen
Seminardauer:
Online-Seminar: ca. 4 - 5 Stunden (endgültige Dauer steht nach dem Drehtermin fest)
Live-Webseminar: 4 Stunden 20 Minuten ohne Pausen (gem. § 15 Abs. 2 FAO)
Präsenzseminar: 4 Stunden 20 Minuten ohne Pausen (gem. § 15 FAO)Umbuchungs-GARANTIE:
Kostenfreie Umbuchung bis zum Seminarbeginn für alle Präsenz-Teilnehmer auf Webseminar oder Online-Seminar!