Erbschaftsteuer Update II/2025
Ihr Wissens-Update im Bereich der Nachfolge!
In nur 2 Stunden erhalten Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihre Praxis.
Jedes Seminar greift 1 topaktuelles Thema aus Rechtsprechung, Verwaltung oder Gesetzgebung auf, daneben werden jeweils 2 brandheiße Praxisthemen dargestellt. Einfacher und komprimierter kann man in dem Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer nicht „auf dem Laufenden“ bleiben. Freuen Sie sich auf dieses Update für Ihre Beratungspraxis.
Detaillierte Seminarinhalte:
Aktuelles
1. Ableitung des Anteilswerts einer Kapitalgesellschaft aus Verkäufen zwischen fremden Dritten
2. Gebäude im Bau trotz Vermietungsabsicht kein Verwaltungsvermögen
3. Kein begünstigtes Wohnungsunternehmen trotz erheblicher Zusatzleistungen
4. Zurechnung des Verwaltungsvermögens einer Tochterpersonengesellschaft im Rahmen der Verbundvermögensaufstellung
5. Keine Steuerbegünstigung für mittelbare Kapitalgesellschaftsanteile im Betriebsvermögen einer Personengesellschaft
6. Steuerstundung für Wohnimmobilien
7. Arbeitslohn oder Schenkung bei Übertragung von Kapitalgesellschaftsanteilen an Mitarbeiter
8. Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils eines Vermietungsobjekts unter Zurückbehalt der Verbindlichkeiten
Gestaltung
1. Die „unendliche Geschichte“ der „Oder-Konten“
2. Unternehmensbewertung für erbschaft-/schenkungsteuerliche Zwecke
3. Vermeidung der Wertberichtigung nach § 14 (2) BewG – Mindestlaufzeit über den Tod hinaus?
Zielgruppe:
- Steuerberater
- Qualifizierte Mitarbeiter
- Rechtsanwälte
Referent(en) bei diesem Seminar:
Seminartermine:
Seminardauer: jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 2 Stunden (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO)