Honoraransprüche rechtssicher gestalten & optimieren!Web-Seminare

Honoraransprüche rechtssicher gestalten & optimieren!

Spannende Einblicke in die Steuerberatervergütungsverordnung

Erfahren Sie in unserem Seminar praxisnahe Strategien für ein effektives Honorarmanagement.
Im Fokus stehen dabei:
✓ Grundlagen der Vergütung
✓ Vertragsoptimierung
✓ Einzelne VergütungstatbeständeWir beleuchten sowohl die formellen Anforderungen der StBVV als auch einfache Schritte zur Optimierung der Gebührenhöhe. Durch unser Spezialseminar erkennen Sie leichter, was Ihnen nach der StBVV eigentlich zusteht – und was Sie Ihren Mandanten berechnen! Bei Bedarf können Sie so auf der Grundlage einer fundierten Einschätzung überzeugend agieren!Tuen Sie etwas für sich und Ihre Kanzlei - Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Detaillierte Seminarinhalte:

Honorarmanagement

1. Grundlagen der Vergütung
2. Optimierung der Abrechnung / Steuerberatervertrag
3. Fälligkeit und Berechnung
4. Abtretung der Vergütung
5. Geltendmachung und Durchsetzung
6. Teilvergütung bei vorzeitiger Mandatsbeendigung

Vergütungsvereinbarung

1. Formale Vorgaben des StBVV
2. Zeittaktung und Höhe der Gebühren
3. Rechtsfolgen bei Fehlerhaftigkeit

Vergütungstatbestände

1. Vergütung bei Vertragsgestaltung
2. Angemessenheit der Rahmengebühren
3. Beratungs- und Besprechungsgebühr
4. Erfolgshonorar

Zielgruppe:

  • Steuerberater

Seminartermine:

2 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
24.01.2024,
09:30 - 12:10
Günther Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
22.02.2024,
09:30 - 12:10
Günther Buchen
Seminardauer: jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 2 Stunden 30 Minuten (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO / § 9 FBO)