Internationales Steuerrecht III/2023Web-Seminare

Internationales Steuerrecht III/2023

- Digitale Nomaden und Co. -

Kein Beratungsfeld entwickelt sich so dynamisch wie das internationale Steuerrecht.
Auch im Jahr 2023 wird sich die Beraterschaft wieder auf geänderte Rahmenbedingungen einstellen müssen. Ein solch anspruchsvolles Beratungsfeld bedarf einer gezielten Wissensvermittlung - mit unseren Seminaren „Internationales Steuerrecht I-IV/2023“ sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und erfüllen somit auch für 2023 Ihre 10 Pflichtfortbildungsstunden nach § 9 FBO.

Detaillierte Seminarinhalte:

Digitale Nomaden & Co.

1. Steuerliche Problematiken bei digitalen Nomaden & Co. als Betriebsinhaber/Gesellschafter
- Umsatzsteuerlicher Ort der Leistungserbringung
- Beschränkte Steuerpflicht/Erweitert beschränkte Steuerpflicht
- Digitale Nomaden als Freelancer: § 50a EStG?
- Exkurs: Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
2. Deutsche GmbH mit Ort der Geschäftsleitung im Ausland – geht das?
- Deutsche GmbH mit Gesellschafter-Geschäftsführer im Mitgliedsstaat/Drittland: Funktioniert das und wenn ja, wie?
- Zwangsliquidation?
3. Entstrickungs– bzw. Verstrickungsprobleme und Lösungsansätze
- Einlagefähigkeit und Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern beim Zuzug (Namensrechte, Geschäftschancen z.B.)
- Besondere Probleme bei der Entstrickung, insbesondere der Bewertung und Erfassung von Firmenwert, Geschäftschancen & Co.
- Zuordnung von Wirtschaftsgütern zu Betriebsstätten
- Anknüpfungspunkt Betriebsstätte: Gewerbesteuerpflicht in ausgewählten Fällen

Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Steuerrecht

1. Entlastung von Kapitalertragsteuer bei hybriden Gesellschaftern
2. Erweitert unbeschränkte Schenkungssteuerpflicht
3. Erste Hinweise und ausgewählte Punkte zum Entwurf des neuen „AStG-Anwendungserlasses“:
- Wegzugsbesteuerung
- Erweitert beschränkte Steuerpflicht
- Verfahrensfragen

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Spezialisierte Mitarbeiter
  • Steuerabteilungen von Unternehmen

Seminartermine:

3 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
17.10.2023,
09:00 - 11:40
Schildhorn Ausgebucht!
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
18.10.2023,
09:00 - 11:40
Schildhorn Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
19.10.2023,
09:00 - 11:40
Schildhorn Buchen
Seminardauer: jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 2 Stunden 30 Minuten (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO / § 9 FBO)