Internationales Steuerrecht IV/2023Web-Seminare

Internationales Steuerrecht IV/2023

- Geschäftsführer und andere Arbeitnehmer im Fokus -

Kein Beratungsfeld entwickelt sich so dynamisch wie das internationale Steuerrecht.
Auch im Jahr 2023 wird sich die Beraterschaft wieder auf geänderte Rahmenbedingungen einstellen müssen. Ein solch anspruchsvolles Beratungsfeld bedarf einer gezielten Wissensvermittlung - mit unseren Seminaren „Internationales Steuerrecht I-IV/2023“ sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und erfüllen somit auch für 2023 Ihre 10 Pflichtfortbildungsstunden nach § 9 FBO.

Detaillierte Seminarinhalte:

Typische Problemfelder bei Geschäftsführer

1. Sonderregelungen in einzelnen DBAs
2. Identität der Leitungsorgane im Konzern
- Ein Gehalt für alle Geschäftsführertätigkeiten?
- Mehrere Gehälter für den Geschäftsführer?
- Unentgeltliche Tätigkeit?
- Managementvereinbarung?
3. Inbound: Lohnsteuerproblematik
4. Problembereich: Betriebsstätten
- Ort der Geschäftsleitung
- Vertreterbetriebsstätte
- „Dienstleistungsbetriebsstätten“

Ausgewählte Probleme bei Arbeitnehmern

1. Besonderheiten im Jahr des Wegzugs bzw. Zuzugs
- Umfang der Steuerpflicht
- Was unterliegt dem Progressionsvorbehalt?
2. Abziehbarkeit von ausländischen SV-Beiträgen
3. Unbeschränkte Steuerpflicht auf Antrag bei Ehegatten
- Prüfung der Grenzen
- Was unterliegt der Besteuerung?
4. Besonderheit: Grenzgänger
5. Änderungen beim Auslandstätigkeitserlass seit 2023

Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Steuerrecht

1. Fragen zum Wohnsitz
- Elternhaus als Wohnsitz?
- Jährliche Mindestanzahl an Aufenthaltstagen in der Wohnung?
2. Bedeutung des Kommentars zum OECD-Musterabkommen
3. Bau- und Montage im Inland
- Gewinn einer inländischen Baubetriebsstätte: Erste FG-Entscheidung!
- „Bauwerk im Bauwerk“ – Neue Gefahr?
4. Wachstumschancengesetz: Erste Hinweise zu den IStR-Bezügen
- Anpassung der Zinsschranke
- Einführung einer neuen Zinshöhenschranke!

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Spezialisierte Mitarbeiter
  • Steuerabteilungen von Unternehmen

Seminartermine:

3 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
14.11.2023,
09:00 - 11:40
Ferstl Ausgebucht!
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
15.11.2023,
09:00 - 11:40
Ferstl Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
23.11.2023,
09:00 - 11:40
Ferstl Buchen
Seminardauer: jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 2 Stunden 30 Minuten (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO / § 9 FBO)