Energie- und Ukrainekrise
1. Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die Rechnungslegung
2. Die temporäre Umsatzsteuersenkung auf Gas und Fernwärme im Jahresabschluss
Bilanzpositionen Aktiva
1. Kaufpreisaufteilung: Neues Tool und Anleitung der Finanzverwaltung
- Was ändert sich?
- Jeder Fall soll auf den Prüfstand
2. Änderung und nicht erfolgte Streichung Neuregelung zur Gebäude-AfA
- Neue 3 %-ige AfA
- Keine Abschaffung von § 7 Abs. 4 Satz 2 EStG
• Modelhafte Berechnung reicht lt. BFH aus
• Geplantes Einschreiten des Gesetzgebers
• Dennoch sicherheitshalber: Ran an die Materie
3. Kurzhinweis: Anschaffungsnahe Herstellungskosten nach Entnahme?
4. Dauerbrenner: Das häusliche Arbeitszimmer
- Neuregelung JStG 2022
- Abgrenzung zur Homeoffice-Pauschale
- Notwendiges BV?
5. Rund um den E-Pkw
- Geldwerter Vorteil
- Das elektronische Fahrtenbuch
- BAFA Zuschuss, THG-Quote und Energiepauschale in der Bilanz
- Leasing von Batterien
- Gewinn aus der Veräußerung eines zum BV gehörenden teilweise privat genutzten Pkw
- Mehre Pkw in der PG - Wer bekommt den Elektrovorteil
- Downloadbereich: Tabellenkalkulation zur Vorteilsberechnung
6. Kassenführung
- Geringe Mängel nicht ausreichend für Zuschätzung?
- TSE-Fristen und Hinweise
7. Corona-Hilfen
- Zeitpunkt der Aktivierung
- Bilanzsteuerliche Behandlung von Rückzahlungen
- Die Verteilung von Corona Hilfen im Unternehmensverbund
8. Wahlrecht zum Verzicht zur Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten
Bilanzpositionen Passiva
1. Rückstellungen und Verbindlichkeiten
- Rückstellung für Rückbauverpflichtungen ohne wirtschaftliches Eigentum
- Nachsorgepflicht Werkzeugfertigung
- Viertes Corona Steuerhilfegesetz: Neue Abzinsungsregeln
- Abzinsung von Verbindlichkeiten und Rückstellungen mit angepasstem Zinssatz?
- Auswirkungen Zinsanpassungsgesetz?
2. Pensionsrückstellungen
- Änderungen in der HB spätestens für VZ 2022
- Welche Fälle sind betroffen?
3. § 6b EStG-Rücklage und RfE
- Wie funktioniert´s?
- Übertragung stiller Reserven auf einen anderen Betrieb?
- Verlängerung der Fristen
4. Gewinnentstehungszeitpunkt bei Restschuldbefreiung
5. Rückstellung für Kundenbonusprogramm
BE, BA, Zu- und Abrechnungen a.d.B., Entnahmen, Einlagen
1. Aufwendungen für Klimaschutz als Betriebsausgabe?
2. Update Bewirtungsbeleg
- Notwendigkeit TSE-Kasse oder reicht ein handschriftlicher Beleg?
- Was gilt bei der USt?
- Trinkgelder
3. Reisekosten
- Betriebsstättenbegriff nach neuem Reisekostenrecht
- Nutzung privater PKW - Kosteneinlage i.H. echter Kosten
- Tatsächliche Verpflegungskosten: BA und Vorsteuerabzug
4. IAB – Der Dauerbrenner
- Fristverlängerung
- Zweifelsfragen trotz neuem BMF-Schreiben
- IAB und Kapitalkonto § 15a EStG
- Kompensation des Betriebsprüfungsergebnisses
- PV-Anlagen: Auflösung IAB steuerfrei ab 2022?
5. Kosten für die Strafverteidigung als BA
6. Heizkostenproblematik: Brennholzentnahme im L+F Betrieb
7. Pauschbeträge in der Richtsatzsammlung
- Vorgaben der Finanzverwaltung
- Rechtsanspruch auf Anwendung der Pauschbeträge
8. Neues bei der Arbeitskleidung?
Umsatzsteuer, Vorsteuer und Gewerbesteuer
1. Zuordnungsfrist bei gemischt genutzten Gegenständen - Auf den EuGH folgt der BFH
2. Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Grundstücken
3. Anwendungsfragen zur erweiterten Gewerbeertragskürzung
4. Vorsicht: Grundbesitz dient dem Betrieb des Gesellschafter
5. Hinzurechnung von Mieten, Pachten und Leasingraten bei Wirtschaftsgütern des fiktiven Anlagevermögens
6. Gewerbesteuerfreiheit trotz laufendem Gewinn in der Einkommensteuer