Allgemein: Abgabefristen und Formulare
1. Abgabefristen
2. Zwingende elektronische Abgabe? BMF bezieht Stellung
3. Überblick über die Erklärungsformulare 2022 – Welche sind obligatorisch?
Handelsbilanz / Steuerbilanz - Die wichtigsten Abweichungen (§ 60 Abs. 2 EStDV)
1. Überblick
2. Abzinsungsproblematik: Verbindlichkeiten und Rückstellungen - Was ist neu?
3. NEU: Wahlrecht zum Verzicht zur Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten
4. Dauerbrenner IAB: Zweifelsfragen
5. Hinweis: Die Verteilung von Corona-Hilfen im Unternehmensverbund
6. In welchem Formular wird die Anpassung berücksichtigt?
Dauerthema verdeckte Gewinnausschüttung
1. BP-Brennpunkte:
- Pkw-Nutzung des Gesellschafters: Vorsicht Anscheinsbeweis / Nutzungsverbot
- Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos
- Untervermietung an die eigene GmbH?
- Geschäftsführergehalt und Tantieme
- Behandlung der vGA nach der BP
2. Der BFH hat gesprochen - Aktuelles zur inkongruenten Gewinnausschüttung
3. Zeitwertkonto als vGA?
4. Mittelbare vGA im Zusammenhang mit Nießbrauchs-GmbH-Anteilen?
5. Korrespondierender Vorteil notwendig für eine verhinderte Vermögensmehrung?
6. VGA wegen unklarer Mittelherkunft des Gesellschafters?
7. VGA wegen Überversorgung?
8. Veranlagung: Wohin mit der vGA in der Erklärung?
Verdeckte Einlagen
1. Problem: Gesellschafterdarlehen (in der Krise)
- Auswirkungen bei der Gesellschaft
- Auswirkungen beim Gesellschafter
- Einlage in die Kapitalrücklage einer überschuldeten GmbH zur anschließenden Tilgung von Gesellschafterdarlehen
- Verzicht gegen Besserungsschein
2. Spende an Tochtergesellschaft – Abgrenzung zur verdeckten Einlage
3. Kurzübersicht zum steuerlichen Einlagekonto
- Refresh und Funktion (inklusive Erklärungsvordrucke)
- Praxishinweise zur Forderungsabtretung
- Nacherhebung der KapESt aufgrund § 27 Abs. 5 S. 2 KStG
- Berichtigung nach § 129 AO? – Nicht erklärte Zugänge zum Einlagekonto
Verschiedene Positionen der GuV und aktuelle Probleme
1. § 8b KStG Streubesitzdividenden
- Allgemein (u.a. Eintragungen in der Erklärung)
- FG Hessen: Mehraktiger unterjähriger Erwerb
- Forderungsverluste aus einer mittelbaren GmbH- Beteiligung
2. Pauschbeträge für Sachentnahmen auch bei der GmbH?
3. Durchgriff durch eine Kapitalgesellschaft
4. BFH: Gewinnausschüttung einer ausländischen KapGesellschaft
5. Handwerkerleistungen auf dem Gesellschafter-Verrechnungskonto
6. Werbungskostenabzug für die Haftungsinanspruchnahme des GF für eigene Lohnsteuer
Aktuelle Hinweise zur Organschaft
1. Die Neuregelungen ab dem 31.12.2021 im Überblick (KöMoG)
2. Einlagelösung in der Deklaration 2022 erstmalig anzuwenden
3. Auswirkungen auf das steuerliche Einlagekonto - Praxisfälle
4. Auflösung der Ausgleichsposten – Diese Fallstricke müssen Sie kennen!
5. Hinweis: Mittelbare Organschaft
6. Weitere Änderungen durch das JStG 2022
Das Wichtigste zur Gewerbesteuer
1. Hinzurechnung von Mieten, Pachten und Leasingraten bei Wirtschaftsgütern des fiktiven Anlagevermögens
2. Gewinnanteile: Zusammenspiel § 8b KStG / §§ 9 Nr. 2a, Nr. 7 und § 8 Nr. 5 S. 1 GewStG
- Funktionsweise und Unterschiede
- Eintragungen im GewSt- Vordruck
3. Die erweitere Gewerbeertragskürzung
- Neuregelung
- Anwendungsfragen
- Vorsicht: Grundbesitz dient dem Betrieb des Gesellschafters
- Vorsicht bei Küchen!