Allgemein: Abgabefristen und die Formulare im Überblick
1. Steuererklärungsfristen Veranlagung 2024
2. Die wichtigsten KÖSt- Formulare und Änderungen der Formulare
Handelsbilanz | Steuerbilanz - Abweichungsproblematiken
1. Abgrenzung Erhaltungsaufwand - Herstellungskosten! Hinweise zur IDW- Stellungnahme
2. Rückstellung für Altersfreizeit - Der BFH hat gesprochen
Neues rund um die verdeckte Gewinnausschüttung
1. Irrtümliche Zuwendung als vGA?
2. Disquotal Gewinnausschüttung - Verwaltung lenkt ein
3. vGA durch Kostenübernahme?
4. Zahlung von Geschäftsführergehalt und Pension - Die Verwaltung äußert sich
5. Übertragung eigener Anteile als vGA
Neues zur verdeckten Einlage und dem steuerlichen Einlagekonto
1. Der BFH hat gesprochen: Tantiemenansprüche-Zuflussfiktion und verdeckte Einlage
- Absage an die Verwaltung
- Achtung: verdeckte Einlage
2. Feststellung des steuerlichen Einlagekontos - Änderung nach § 129 AO bei weiterer Sachverhaltsermittlung
Verschiedene Positionen der GuV und aktuelle Probleme
1. Ort der Geschäftsleitung- Finanzverwaltung bezieht Stellung
- Neues aus der AEAO
- Ausländische Kapitalgesellschaft unbeschränkt stpfl .?
- Hinweis: Gibt es deutsche Gewerbesteueroasen?
- Achtung Betriebsaufspaltung: Homeoffice des GGF
2. Holding: Bescheinigung nach § 44a Abs. 5 EStG?
3. Typisch stille Beteiligung als Arbeitslohn von Führungskräften
4. Kein Arbeitslohn bei schenkweiser Übertragung von Gesellschaftsanteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge
5. §8b KStG
- Neues zum „Blockerwerb“
- § 8b Abs. 3 S. 4 KStG: Teilwertabschreibungen auf Darlehen in Unternehmensgruppen
6. § 8c KStG- Prüfpunkte für die Praxis
- Was ist überhaupt schädlich?
- Kurzhinweis: Auswege prüfen
- Was gilt bei § 10a GewStG?
7. Bewirtungsaufwendungen - Nachweis- und Aufzeichnungspflichten
Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024
1. Nicht in das Nennkapital geleistet Einlagen
2. Anpassung der einfachen gewerbesteuerlichen Grundbesitzkürzung
3. Die neue Körperschaftssteuerklausel (§6 Abs. 5 EStG)
Neues zum Gesellschafter
1. Update Pkw:
- Umgehung der BLP- Methode? – Ein „Youtube-Modell“ macht die Runde
- Widerlegung des Anscheinsbeweis durch nicht ordnungsgem. Fahrtenbuch
- Leasingsonderzahlung im Rahmen von Werbungskosten
2. Antragsvoraussetzungen bei Option zum Teileinkünfteverfahren
3. Berücksichtigung von Beteiligungsverlusten bei der EÜR
4. Steuerberaterkosten als Veräußerungskosten bei § 17 EStG?
Weitere wichtige Punkte im Rahmen der Veranlagung
1. Franchiseunternehmen: Aufteilung des Entgelts eines Sparmenüs
2. E-Rechnung und Vorsteuerabzug: Was gilt ab wann?
3. Steuerbarkeit von Geschäftsführerleistungen in der USt
4. Erweiterte Grundstückskürzung:
- Betriebsaufspaltung und Vermietung an den Gewerbebetrieb des Gesellschafters
- Gefahrenpotential: Ausschließlichkeitsgebot
5. Mitteilungspflicht für TSE-Kassen scharfgeschaltet
6. Allgemeinverfügung zum Soli