Internationales Steuerrecht II/2023 (Live-Webseminar)

Internationales Steuerrecht II/2023 (Live-Webseminar)
 

Schwerpunkt: Entlastung und Anrechnung von Quellensteuern

Kein Beratungsfeld entwickelt sich so dynamisch wie das internationale Steuerrecht.
Auch im Jahr 2023 wird sich die Beraterschaft wieder auf geänderte Rahmenbedingungen einstellen müssen. Ein solch anspruchsvolles Beratungsfeld bedarf einer gezielten Wissensvermittlung - mit unseren Seminaren „Internationales Steuerrecht I-IV/2023“ sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und erfüllen somit auch für 2023 Ihre 10 Pflichtfortbildungsstunden nach § 9 FBO.

Detaillierte Seminarinhalte:

Entlastung von deutschen Quellensteuern bei Ausschüttungen

1. Quellensteuerabzug und Haftung
2. Erstattung von Quellensteuern § 50d Abs. 3 EStG
- Verfahrensablauf
- Zuständigkeit beim BZSt
- Anspruchsvoraussetzungen für Erstattung
• Persönliche Entlastungsberechtigung
• Sachliche Entlastungsberechtigung
• Motivtest
• Börsentest
3. Vermeidung des Quellensteuerabzugs - Vorsorge ist besser als Nachsorge!

Anrechnung ausländischer Quellensteuern

1. Systematik und Darstellung in den Erklärungsvordrucken
2. Praxisproblem Lizenzgebühren: BFH entscheidet!
3. Anrechnung ausländischer Quellensteuer auch auf die GewSt?

Interessante aktuelle Entwicklungen

1. Wegzugsbesteuerung
- Rückkehroption als Reparaturnorm für steuerlich missglückte Wegzüge? BFH entscheidet!
- Mandant zieht weg, PV-Anlage bleibt!
2. US Veteran Disability Compensation
3. Hinzurechnungsbesteuerung
- Tatsächliche wirtschaftliche Tätigkeit
- Hongkong-KapG
4. Verrechnungspreise / Informationsaustausch
- Verschärfung bei VP-Dokumentation
- Stand: Public Counry-by-Country Reporting in Deuschland
- Austauschländerbezogener Bericht mit den USA
5. Einlagenrückgewähr durch KapG in Dritt- und EWR-Staaten

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Spezialisierte Mitarbeiter
  • Steuerabteilungen von Unternehmen

Seminartermine:

3 Termine

OrtTerminReferent(en)Hinweise 
WEBseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
13.06.2023,
09:00 - 11:40
13.06.2023,
09:00 - 11:40
Ferstl, Michael Ausgebucht!
WEBseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
14.06.2023,
09:00 - 11:40
14.06.2023,
09:00 - 11:40
Ferstl, Michael Buchen
WEBseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
22.06.2023,
09:00 - 11:40
22.06.2023,
09:00 - 11:40
Ferstl, Michael Buchen
* jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 2 Stunden 30 Minuten (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO / § 9 FBO)