SV-Recht - Aktuelle Praxisfragen (Live-Webseminar)
Statusfeststellung | Auslandsbeschäftigung | KSK | Werkstudenten
Holen Sie sich ihr Wissens-Update im Bereich der Sozialversicherung! Unser Referent Herr Bach bringt sich auf den neuesten Stand in Bezug auf Statusfeststellungsverfahren, Auslandsbeschäftigung, Künstlersozialkasse und Co.Im Seminar werden hierzu aktuelle Praxisfälle vorgestellt und Lösungsansätze erarbeitet. Ausserdem haben Sie natürlich die Möglichkeit Fragen zu stellen!
Detaillierte Seminarinhalte:
Praxishinweise zum neuen Statusfeststellungsverfahren
1. Statusfeststellungsverfahren seit über 20 Jahren
2. Beibehaltung bewährter Elemente im Wesentlichen
- Obligatorisches Statusfeststellungsverfahren
- Verbindlichkeit der Entscheidung der DRV für alle Versicherungsträger
- Fingierter Zeitpunkt des Beschäftigungsbeginns
- Kein Anhörungsrecht bei übereinstimmenden Anträgen
3. Die Änderungen
- Verfahren bei Widerspruch und Klage
- Entscheidung ausschliesslich über den Erwerbsstatus
- Die Statusentscheidung gegenüber Dritten
- Einführung einer Prognoseentscheidung
- Gruppenfeststellung für gleichgelagerte Sachverhalte
4. Befristung, Evaluation
Künstlersozialabgabe: Aktuelle Brennpunkte
1. Künstlersozialabgabe bei Gesellschafter-Geschäftsführer
- Ist der mitarbeitende Gesellschafter-Geschäftsführer abhängig beschäftigt oder selbständig tätig?
- Wurden die künstlerischen/publizistischen Leistungen gesondert abgerechnet und vergütet?
- Überwiegt der künstlerische/publizistische Anteil der Tätigkeit?
2. Änderung der Abgabepflicht bei den Eigenwerbern
- Bisherige Rechtslage
- Änderung der Rechtsauffassung aufgrund des BSG-Urteils vom 1.6.2022
- Gesetzesänderung aufgrund des BSG-Urteils
- Konsequenzen für die Prüfung der Abgabepflicht
- Handlungsempfehlungen
Beschäftigungen im Ausland
1. Auslandsentsendungen
- Grundsätze
- Beschäftigung in EU- oder EWR-Mitgliedstaaten oder in der Schweiz
- Beschäftigung in Abkommenstaaten außerhalb der EU / EWR / der Schweiz
2. A1–Bescheinigung
- Nachweispflicht
- Wie wird die A1-Bescheinigung beantragt?
3. Home Office im Ausland: Was ist zu beachten?
4. Exterritoriale Arbeitgeber mit Firmensitz (nur) im Ausland
Werkstudenten
1. Die Corona Sonderregelungen sind ausgelaufen
2. Beurteilung einer Beschäftigung zwischen Bachelor und Master-Studium
3. Beschäftigung ausländischer Studenten und Praktikanten
Kurzfristige Beschäftigung: Besonderheiten
1. Prüfung der Berufsmäßigkeit
2. Spezielle Praxisfälle: Abrechnungstipps
Zielgruppe:
- Steuerberater*innen
- Wirtschaftsprüfer*innen
- Qualifizierte Mitarbeiter*innen in Steuer- und WP-Kanzleien
Referent(en) bei diesem Seminar:
Seminartermine:
2 Termine
Ort | Termin | Referent(en) | Hinweise | |
WEBseminar
21.06.2023, 09:00 - 11:40 |
21.06.2023, 09:00 - 11:40 |
|
|
 |
WEBseminar
06.07.2023, 09:00 - 11:40 |
06.07.2023, 09:00 - 11:40 |
|
|
 |
* jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 2 Stunden 30 Minuten (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO / § 9 FBO)