Update Reisekosten 2023 (Live-Webseminar)

Update Reisekosten 2023 (Live-Webseminar)
 

Neue Gestaltungsoptionen bei Reisekosten und DHHF

Beim Thema „Reisekosten“ ergeben sich immer wieder neue Entwicklungen. Finanzverwaltung und Rechtsprechung stehen nicht still. Was sich für Sie in der täglichen Praxis ändert, wo Sie weitermachen können wie bisher und wo es neue Streitfälle gibt, erfahren Sie unserem Webseminar „Reisekosten Update 2023“! Unser Referent ist ein ausgewiesener Kenner der Materie und Praktiker. Anhand vieler Beispiele stellt er die einzelnen Themen anschaulich dar und zeigt Ihnen praxistaugliche Lösungen auf.

Detaillierte Seminarinhalte:

Erste Tätigkeitsstätte – BMF stellt viele Punkte klar!

1. Welchen Einfluss hat die erweiterte Definition?
2. Was bedeutet die großräumige erste Tätigkeitstätte in der Praxis?
3. Häusliches Arbeitszimmer – Wann liegt ein Home Office vor?
4. Neue Gestaltungsansätze:
- Zuordnung durch den AG – Qualität des Tätigwerdens
- Quantitative Merkmale – Unterschiede zur Zuordnung durch den AG
- Dauerhafte Zuordnung vs. befristete Zuordnung
- Auch bei Sammelpunkt bzw. weiträumigem Tätigkeitsgebiet?
5. Besonderheit Bildungseinrichtung

Verpflegungsmehraufwendungen – viele Verbesserungen

1. Tätigwerden über Nacht – Fallgestaltungen in der Praxis
2. Dreimonatsfrist – Fehlervermeidung und geschickte Gestaltung
3. Nettolohnoptimierung durch Pauschalbesteuerung
4. Was sind übliche Mahlzeiten und welchen Einfluss hat dies?
5. „Kürzung“ und „Kürzung der Kürzung“ von Verpflegungsmehraufwendung

Abgrenzung zur DHHF

1. Was gilt in der Großstadt? Neue Hürden und Lösungsansätze!
2. In welchen Fällen liegt eine berufliche Veranlassung vor?
3. 1.000 € - Grenze: BMF setzt BFH-Rechtsprechung um
4. Vorsicht Falle: Umzugskosten

Übernachtungskosten

1. Steuerfreie Erstattungen im In- und Ausland
2. Die neue Kraftfahrerpauschale
Reisenebenkosten - steuerfrei oder erstattungsfähig?

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Mitarbeiter in Steuer- und WP-Kanzleien
  • Steuerabteilungen von Unternehmen

Referent(en) bei diesem Seminar:

Seminartermine:

1 Termine

OrtTerminReferent(en)Hinweise 
WEBseminar
21.04.2023,
09:00 - 11:10
21.04.2023,
09:00 - 11:10
Wagner, Marcel Neuer Zusatztermin! Buchen
* jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 2 Stunden (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO)