Sabaticals und sonstige „Auszeiten“
1. Welche Umsetzungsformen gibt es?
2. Behandlung der verschiedenen Formen in der LSt
3. Konsequenzen in der SV
- Versicherungsansprüche,
- Beitrags- und Meldepflichten,
- Beschäftigungsfiktion,
- Störfälle
Entgeltersatzleistungen – Welche Folgen hat die Weitergewährung von Sachbezügen?
1. Dienstwagenüberlassung während des Bezugs
2. Sachbezüge – Weiterhin möglich?
3. Was geschieht mit den Gehaltsumwandlungen?
4. Forderungsverzicht des Arbeitgebers – Wann kommt es zu geldwerten Vorteilen?
5. Zinslose Darlehen
6. Wie gehe ich mit Aufstockungen um?
Abfindungen – Sozial verträglich = steuerlich ermäßigt?
1. Wann darf ich die Fünftelregel anwenden und wie funktioniert diese?
2. Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?
3. Aktuelle Rechtsprechung
4. Was ist SV-Pflichtig?
Betriebliche Altersversorgung
1. Ansparphase – Steuer- und SV-optimierte Umsetzungswege
2. Auszahlungsphase - Teilkapitalisierungen oder Verrentung – Wie wird was behandelt?
Gesellschafter Geschäftsführer
1. Wann sind GGF Arbeitnehmer und unterliegen der Lohnsteuer?
2. Wie sieht es die SV?
3. Kann ein GGF auch Minijobber sein?
Einmalzahlungen
1. Bonus, Tantieme, Weihnachtsgeld, etc. – Gibt es Unterschiede?
2. Wie sind Provisionen abzurechnen?
3. Wann gilt das Lohnausfallprinzip?
4. Was lösen a-conto-Zahlungen aus?
5. Zahlung nach Ausscheiden aus dem Unternehmen
6. Rückzahlung bereits gezahlter Einmalzahlungen