Aktuelle Brennpunkte
1. Rund um die Betriebsveranstaltungen
- Müssen alle eingeladen werden?
- Wann greift die Beitragspflicht bei einer Pauschalierung?
- Welche Kosten sind einzubeziehen?
2. Gesetzliche Neuregelungen im Bereich der Sachbezüge
- Beiträge zur Gruppenunfallversicherung
- Vermögensbeteiligungen – Erneut Änderungen geplant
• Erhöhung des Freibetrages
Wichtige Positionen zum Bereich Arbeitslohn
1. Ermäßigte Besteuerung von Abfindungen
- Zahlung nach Wegzug ins Ausland
- Ermäßigte Besteuerung nach Rückkehr in das DV
- Teilweise kapitalisiertes Ruhegehalt
2. Aktuelles zum Firmenwagen
- Neue BLP-Grenze bei E-Pkw
- Aktuelles zum Fahrtenbuch
- Einzelbewertung und Pauschalversteuerung
3. Besonderheiten beim GGF:
- Übertragung einer Rückdeckungsversicherung als AL?
- Zufluss nicht ausgezahlter Tantiemen
- Gehalt und Pension gleichzeitig – geht das?
- GGF als Minijobber – Pauschalierung möglich?
- Angemessenheit von Gehältern bei GGF ab 2024
4. Internationale Besteuerung von ArbN
- Versteuerung aufgrund der DBA-Regelung – Neues BMF-Schreiben
- Sonderregelungen für verschiedene Länder
- Lohnabrechnung – Tages- oder Monatstabelle?
- Ansässigkeitsbescheinigungen
5. Inflationsausgleichsprämie – Gestaltungsmöglichkeiten
- Die Frist läuft in Kürze ab!
- Welche Umwandlungen sind zulässig – Urlaub/Überstunden?
- Aktualisierter FAQ des BMF
6. Rund um die Gesundheit
- Versicherungsbeiträge
- Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 34 EStG
7. Pauschalierung nach § 37b EStG
- Geschenke an ArbN u. Geschäftspartner
- Wann kann/muss das Wahlrecht ausgeübt werden?
- Wann und in welchem Umfang müssen VIP Logen versteuert werden?
8. Aktuelles zur betrieblichen Altersvorsorge (BAV)
- Aktuelle Rechtsprechung
- Wechsel des Durchführungsweges – Vorsicht LSt-Pflicht
- MA-Beteiligungen bei ruhenden Dienstverhältnissen
- Geplante Änderungen beim Betriebsrentenstärkungsgesetz
9. Führen Summenbeitragsbescheide zu Arbeitslohn?
Werbungskosten und steuerfreie Erstattungen
1. Reisekosten
- Erhöhung der Übernachtungspauschale
- Fahrten zur Bildungseinrichtung
- Aktuelle Rechtsprechung
2. Aktuelles zur DHHF
- Was gilt bei kurzer Entfernung?
- Zweitwohnungssteuer mit HB abgegolten?
- Fließen Stellplatzkosten in den Höchstbetrag ein?
- Neue BFH Rechtsprechung zur „Eigenständigkeit der Wohnung“ und „finanziellen Beteiligung“
- DHHF im Ausland: Neue Gestaltungsoptionen durch Wegfall der 60 m2 Grenze
3. Umzugskosten – sonstige Umzugsauslagen – höhere PB
Weitere wichtige Punkte
1. StKl-Kombination III/V – Bleibt oder nicht?
2. Abhängige Beschäftigung oder Scheinselbständigkeit
3. Großbuchstabe in der LSt-Bescheinigung - Auswirkungen
4. Merkblatt zur Steuerklassenwahl
5. LSt-Bescheinigung 2025 – Gibt es Änderungen?
6. Sachbezugswerte 2025
7. SV-Beitragsbemessungsgrenzen 2025
8. Ergebnisse der LStAP 2023