Mitarbeiter-Praxis - 5/2022 - Bilanzierung und JahresabschlussOnline-Seminare

Mitarbeiter-Praxis - 5/2022 - Bilanzierung und Jahresabschluss

Das „Rundum-Sorglos-Paket“ für Ihre Mitarbeiter!

Aktuelles Praxiswissen auf den Punkt gebracht, sofort im Arbeitsalltag umsetzbare Musterlösungen und Checklisten sowie unser einzigartiger Fachfragenservice sind das Rüstzeug für eine schnelle und effiziente Mandatsbearbeitung. Die Seminarreihe Mitarbeiter-Praxis 2022 konzentriert sich jeweils auf unterschiedliche Bearbeitungsschwerpunkte so dass eine umfassende und zielorientierte Fortbildung Ihrer
Mitarbeiter
gewährleistet ist. Dies macht unsere Fortbildungsseminare aus:
Top-Referenten – Top-Themen für Praktiker:innen – immer top informiert!

Detaillierte Seminarinhalte:

Blickpunkt Arbeitszimmer

1. Zuordnung zum Betriebsvermögen | Was passiert bei gemischt genutzten Räumen? | Was gilt bei Ehegattengrundstücken? | § 11 EStDV – Praxisfolgen
2. Laufende Kosten bei Familienheim | Überkreuzvermietung möglich? | Buchhalterische Erfassung der USt
3. Blickpunkt Betriebsaufspaltung: Sachliche Verflechtung – Voraussetzung und Folgen | Bilanzielle Darstellung der Einlage | USt-Organschaft und Verbuchung | Vermeidungsstrategien

PKW-Nutzung

1. Private KFZ Nutzung I Leasing Gegenüberstellung § 4 Abs. 3 EStG zu § 4 Abs. 1 i.V.m.5 EStG I Sonderzahlungen I KFZ Eigenverbrauch in Zeiten von Corona
2. Vermeidung der 1 %-Methode | Umfang der betrieblichen Nutzung | Nachweis- und Dokumentationspflichten | Nutzungsverbot und Anscheinsbeweis | Alternative: Kosteneinlage | Vermietungsmodell?

Kalkulation beim Jahresabschluss

1. Ermittlung Rohgewinnaufschlagsätze I Branchenspezifische Besonderheiten I Stellschrauben
2. Richtsätze I nötige Dokumentationen

Zielgruppe:

  • Mitarbeiter*innen in Steuerkanzleien
  • Mitarbeiter*innen aus Steuerabteilungen von Unternehmen

Referent(en) bei diesem Seminar:

Seminartermine:

1 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Online-Seminare Online-Seminar (Studio-Aufnahme)
beliebig oft abrufbar im Kundenkonto
online
seit Nov. 2022
Wittmeier Zugriff bis 31.12.2023 Buchen
Seminardauer:
Online-Seminar: 2 Stunden 13 Minuten