Seminarinhalt immer topaktuell!
Laufende Anpassung an die aktuelle Gesetzes- und Rechtslage
Gesetzliche Neuregelungen
1. EPP für Rentner und Studierende – Praxisfragen
Hinweise zur Inflationsausgleichsprämie
2. Neuregelung Tagespauschale und häusliches Arbeitszimmer – Praxisfragen zu den Steueränderungen
- Tagespauschale bei mehreren Steuerpflichtigen
- Steuerpflichtiger mit mehreren Einkunftsquellen
- Tagespauschale bei gewerbl. Nebeneinkünften trotz Arbeitsplatz beim Arbeitgeber?
- Was ist ein Arbeitsplatz?
- Beispiele aus der Praxis (Lehrer, Gutachter, Bereitschaftsdienste)
3. ESt-Befreiung bei Photovoltaikanlagen
- Voraussetzungen erfüllt: Kein Wahlrecht
- Fall: Mehrere unterschiedliche Anlagen
- Erst Liebhaberei – dann steuerfrei
- Bereits gebildete IAB
- IAB 2021 noch bilden?
- Unbegrenzte Gestaltungsfreiheit laut YouTube-Steuerexperten?
- Nachträgliche Bildung eines IAB?
- Gebäude und PV angemietet: Was gilt?
4. PV-Anlagen und 0-%-Steuer bei der USt
- Für welche Leistungen gilt der Steuersatz?
- Bestimmung des Leistungszeitpunkts
- Richtige Rechnung erstellen und prüfen
- VorSt-Berichtigung beim Elektriker
- Unklarheiten bei größeren Leistungsketten
- Unentgeltliche Wertabgabe beim Anlagenbetreiber
- Rettung: PV oder Kleinunternehmer
5. Weitere Hinweise zum JStG 2022
6. Sanktionsdurchsetzungsgesetz II
7. Ausblick: Modernisierung der Außenprüfung
Hinweise zum Jahreswechsel
1. Arbeitsverträge zwischen nahen Angehörigen
2. Vorabausschüttung als Gestaltungsinstrument
3. Aktuelle Hinweise zur Gewinnermittlung
- Verlängerung coronabedingter Steuererleichterungen
- IAB
- Degressive AfA
- Abzinsungsverbot
4. Einsatz bestimmter elektronischer Aufzeichnungsgeräte ohne zTSE – Achtung: Übergangsregelungen laufen aus!
5. Update Zinssatz – Welche Verfahren sind anhängig
6. Verlustrücktrag nach § 10d EStG – Welcher Betrag gilt für welchen VZ? Achtung: Letztmalig begrenzter Rücktrag möglich
7. Weihnachtsfeier, Geschenke & Co.
8. Immer zum Jahresende: Verlustbescheinigung
9. Elektrofahrzeuge: Was gilt 2023?
10. GewSt-Anrechnung nach § 35 EStG
- Wie bestimmt sich der „allgemeine Gewinnverteilungsschlüssel“
- Achtung: Gesellschafterbestand am Ende des Wirtschaftsjahres maßgeblich
- Praxishinweise
11. Tarifermäßigung gem. § 32c EStG und Wahlrecht nach § 14 Abs. 2 EStG
12. Fachlicher Hinweis zur Schlussabrechnung für die Überbrückungshilfen
Aktuelle Rechtsprechung
1. Finanzierung von Gesellschaftseinlagen in eine KapGes durch ungeklärte Vermögenszuflüsse beim Allein-GesGf
2. Zeitpunkt der Realisierung eines Auflösungsverlustes aus GmbH-Beteiligung
3. Beginn der Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen Grundstückshändlers
4. WK-Abzug für Darlehen bei Immobilienerwerb
5. Familienheimfahrten und WK-Abzug
6. Erste Tätigkeitsstätte bei Zeitarbeit
7. WK-Abzug für Arbeitszimmer bei gemeinsam angemieteter Wohnung?
8. Vorab entstandene Aufwendungen für wohnungsrechtsbelastete Immobilie
9. Entnahme einer Wohnung ist keine Anschaffung i.S. des § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG
10. Aufatmen: Die Bagatellgrenze greift auch nach dem JStG 2019!
11. Freiwillige Zahlung einer Umsatzsteuer-Vorauszahlung
12. Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei Belastung des Gesellschafterverrechnungskontos
13. GrESt bei Erwerb forstwirtschaftlich genutzter Waldflächen
Rechtsbehelfsempfehlungen
1. Muss man Feststellungsbescheide für die Grundsteuer offen halten?
2. Einheitliches Vertragswerk – BMG für GrESt
3. Ermittlung des verrechenbaren Verlustes § 15a EStG
4. Forderungsverluste aus einer mittelbaren GmbH- Beteiligung
5. Anwendung der Richtsatzsammlung bei Sachentnahmen
6. Containervermietung als gewerbliche Tätigkeit
7. EÜR – Erlöszeitpunkt bei Zahlung mit Gutschein
8. Anforderungen an einen Tagesendsummenbon (sog. Z1-Bon)
Neue interessante Verwaltungsanweisungen
1. Steueroasenabwehrverordnung
2. VorSt-Aufteilung bei gemischt genutzten Grundstücken
3. Pauschale Bonuszahlungen einer gesetzlichen KV
4. Berücksichtigung gestiegener Energiekosten bei Stundung etc.
5. Verlängerung von Reinvestitionsfristen (R 6.6 EStR)
6. Rechengrößen der Sozialversicherung für 2023