Praxistipps und Praxisfälle
1. Verwendung einer Registrierkasse ohne TSE als offene Ladenkasse
2. Fehlerquellen bei der offenen Ladenkasse
3. Tageskassenberichte bei offener Ladenkasse
4. Registrierkasse und offene Ladenkasse in einem Kassenbuch – droht Zuschätzung?
5. Kassenführung zu Zeiten der Corona-Pandemie
- Umstellung der Zahlart von bar auf unbar
- Verfahrensdokumentation und/oder Kassieranweisung aktuell?
6. Trinkgelder | Aufrunden von Kunden
7. Wie oft: Abgleich Kassenistbestand mit Kassensollbestand
8. Bezahlung von BE bzw. BA über den privaten Geldbeutel
9. Keine Bar-BE – aber Bar-BA – Ausgabenkasse?
10. Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG
- Einzelaufzeichnung auch bei EÜR
- Pflicht zur Kassenführung?
- Ist das Bargeld PV oder BV?
11. Fehlgelder | Kassendifferenzen | Wechselgeldfehler | Diebstahl aus Kasse
12. Gutscheine und Kasse – Wie erfasse ich Gutscheine richtig?
13. Eigenbelege für Barentnahmen und Bareinlagen erforderlich?
14. Eigene Hinzuschätzungen in Jahren nach Bp
Aufzeichnungen | Aufbewahrungspflichten | Buchungsfragen
1. Ausnahmen von der Einzelaufzeichnungspflicht
2. Aufbewahrung von EC-Kartenbelegen erforderlich?
3. Neue Zahlungsarten (PayPal, GooglePay, ApplePay etc.)
Einzelaufzeichnung und Fehlerquellen
4. Hotelsoftware mit Kassenfunktion
5. Praxismanagementsysteme mit Barzahlungsfunktion
6. Übertrag in Tresor bzw. Safe – Vermögenseigenschaft des Bargeldes, erforderliche Doku
7. Müssen die Kundendaten erhoben und aufgezeichnet werden?
8. Terminbücher, Auftragszettel, Abholscheine, Getränke- und Speisekarten
9. Bon aus Leergutautomat – Aufbewahrungspflicht?
10. Buchung verdichteter Kassendaten im Rechnungswesen möglich?
11. Unzutreffende Angabe des Steuersatzes auf Tagesendsummenbon bzw. Endsalden