Haushaltsnahe Aufwendungen
1. Haushaltsbegriff – was zählt alles zum Haushalt?
2. Die Grundstücksgrenze – sind auch Arbeiten außerhalb dieser Grenze begünstigt?
3. Umzugsfall – wie ist hier der Haushalt definiert?
4. Welche Leistungen sind „haushaltsnah“?
5. Gehören Tiere auch zum Haushalt?
Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse
1. Bedeutung des Haushaltsscheckverfahrens
2. Besonderheiten bei Wohnungseigentümergemeinschaften
3. Achtung bei Beschäftigung von Familienangehörigen
Haushaltsnahe Dienstleistungen
1. Begünstigung von haushaltsbezogenen Dienstleistungen
2. Notwendige Abgrenzung zur Handwerkerleistung
3. Keine Begünstigung personenbezogener Dienstleistungen
Pflege- und Betreuungsleistungen
1. Heimunterbringungskosten – nur die eigene Heimunterbringung ist begünstigt
2. Heimunterbringungskosten – nicht begünstigt für die Heimunterbringung anderer Personen
3. Sind Aufwendungen für die Pflege oder Betreuung im Haushalt der gepflegten bzw. betreuten Person begünstigt?
Handwerkerleistungen
1. Wann liegt eine nicht begünstigte Neubaumaßnahme vor?
2. Werden Gutachtertätigkeiten begünstigt?
3. Was sind nicht begünstigte öffentlich geförderte Maßnahmen?
Abzugsreihenfolge
1. Vorrang des Betriebsausgaben- und Werbungskostenabzugs
2. Vorrang der Berücksichtigung als Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastung
Nachweiserfordernis
1. Auf wen muss die Rechnung ausgestellt sein?
2. Ausweis der Arbeitskosten und darf prozentual aufgeteilt werden?
Erfordernis der unbaren Bezahlung
1. Zahlungsempfänger und was ist mit Online-Portalen?
2. Ausnahmefall „Minijobber“
3. Was ist bei Verbuchung über ein Gesellschafterkonto?
Streitfälle beim BFH - Einspruchsempfehlungen