Unsere Seminarreihe Mitarbeiter-Praxis 2023 konzentriert sich pro Seminarteil auf unterschiedliche Bearbeitungsschwerpunkte, sodass eine umfassende und zielorientierte Fortbildung Ihrer Mitarbeiter gewährleistet ist.In 5 verschiedenen Seminaren erhalten Ihre Mitarbeiter ein zielorientiertes Praxisupdate - ein optimaler Mix aus „Standardproblemen“ und deren effizienter Lösung sowie aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung um „up-to-date“ zu bleiben.Unsere Referenten zeigen bewährte Lösungen auf - ein seminarbegleitendes Skript mit vielen Beispielsfällen gewährleistet die sichere Umsetzung in der Praxis.
Detaillierte Seminarinhalte:
Mitarbeiter-Praxis 1/2023 | Umsatzsteuer
Alles rund um Rechnungen, Vorsteuerabzug und Co. – von PKW-Überlassung, über Fragen zu § 13b UStG bis hin zum Reihengeschäft. Bei Manuel Speicher bleibt keine Praxisfrage unbeantwortet!
Brennpunkt: Kleinunternehmer
1. Kleinunternehmer richtig erkennen 2. Gibt es trotzdem VorSt: Folgen für Ein- und Ausgangsumsätze 3. Richtige Kleinunternehmer-Rechnung 4. Prüfung der Grenze: Gesamtumsatz 5. Beispiel PV-Anlage ab 2023: Verzicht wirtschaftliche sinnvoll? 6. Fallen und Möglichkeiten: Kurzhinweise zu § 13b UStG
Vorsteuerabzug bei Grundstücken
1. Geht jetzt alles anders? Zuordnung zum Unternehmensvermögen 2. Ein-Topf-Theorie: Zuordnung der Eingangsleistungen 3. Was ist der richtige Aufteilungsschlüssel? 4. Wann liegen Ausstattungsunterschiede vor? 5. Richtige Rechnung bei Eheleuten
Steuerfreie Vermietung und Verpachtung
1. Einführung in eine komplexe Vorschrift 2. Park- und Stellplätze: Nicht immer steuerfrei 3. Übernachtungen à la AirBnB: immer 7 %? 4. Raumvermietung mit Catering: gemischte Verträge 5. Camping & Co. – was ist wirklich steuerfrei? 6. Mitverpachtung von Betriebsvorrichtungen: Wie geht’s?
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen in Steuerkanzleien
Mitarbeiter*innen aus Steuerabteilungen von Unternehmen
Buchungsmöglichkeit: ab sofort Abruf verfügbar: voraussichtlich ab KW 13/2023 Dauer: ca. 2,5 Stunden (endgültige Dauer steht nach dem Drehtermin fest) Zugriffsdauer: bis mind. 31.03.2024 Rechtsstand: März 2023 Preis bei Einzelbuchung: einmalig nur 130,00 zzgl. USt
Preis bei Kombibuchung aller 5 Seminare Mitarbeiter-Praxis 2023:
Bei gleichzeitiger Buchung aller 5 Seminare je Reihe: einmalig nur 78,00 € zzgl. USt
Buchung aller 5 Seminarreihen Mitarbeiter-Praxis 2023:
pro Termin je Niederlassung:
78,00 € zzgl. USt (92,82 € inkl. 19% USt)
(Somit insgesamt 2 Seminare kostenfrei!)
Dieser Vorzugspreis ist nicht teilnehmerbezogen. Entscheidend ist lediglich die gebuchte
Seminarvariante sowie die Anzahl der Teilnehmer, die auf alle 5 Seminare „Mitarbeiter-Praxis 2023“
gemeldet sind. Der Vorzugspreis gilt nur, wenn alle Seminare des Pakets miteinander
(Eingang der Anmeldungen am selben Tag) und auf die gleiche Rechnungsadresse gebucht werden.
Buchung von Einzelterminen:
pro Termin je Niederlassung:
130,00 € zzgl. USt (154,70 € inkl. 19% USt)
Inklusivleistungen
Zugriff auf das Online-Seminar
Skript als pdf-Datei
Seminarfolien als pdf-Datei
Zugang zum Downloadbereich (seminarbezogen)
Fachfragen-Service (6 Monate, seminarbezogen)
Einmal buchen - mehrmals nutzen! Sie können dieses Online-Seminar innerhalb der Zugriffszeit für Ihre gesamte Kanzlei / Ihr gesamtes Unternehmen nutzen - beliebig oft.