Mitarbeiter-Praxis 3/2022 - Einkommensteuer (Online-Seminar)

Mitarbeiter-Praxis 3/2022 - Einkommensteuer (Online-Seminar)

Das „Rundum-Sorglos-Paket“ für Ihre Mitarbeiter!

Aktuelles Praxiswissen auf den Punkt gebracht, sofort im Arbeitsalltag umsetzbare Musterlösungen und Checklisten sowie unser einzigartiger Fachfragenservice sind das Rüstzeug für eine schnelle und effiziente Mandatsbearbeitung. Die Seminarreihe Mitarbeiter-Praxis 2022 konzentriert sich jeweils auf unterschiedliche Bearbeitungsschwerpunkte so dass eine umfassende und zielorientierte Fortbildung Ihrer
Mitarbeiter
gewährleistet ist. Dies macht unsere Fortbildungsseminare aus:
Top-Referenten – Top-Themen für Praktiker:innen – immer top informiert!

Detaillierte Seminarinhalte:

Haushaltsnahe Dienstleistungen

1. Welche Aufwendungen sind haushaltsnah?
2. Optimierung der Abzugsfähigkeit von Pflegekosten
3. Anforderungen an die Rechnung und Gestaltungspotenzial
4. Neue Rechtsprechung

Werbungskosten aus VuV gem. § 21 EStG

1. VuV im Erstjahr – ewiges Prüffeld der Finanzverwaltung
2. Vergebliche Aufwendungen – Wann kann ich diese wie ansetzen?
3. Verbilligte Überlassung – Änderungen durch das JSTG 2020
4. Anschaffungsnaher Herstellungsaufwand
5. Zusammenfassender Praxisfall

Abzugsfähigkeit von Sonderausgaben

1. Zuwendungen (spenden und Mitgliedsbeiträge)
2. Berufsausbildungskosten – Sonderausgabe oder WK?
3. Unterhaltsleistungen – Besonderheiten und Fallstricke
4. Neues BMF Schreiben vom 16.12.2021 – Wichtige Änderungen für die Praxis im Überblick

Zielgruppe:

  • Mitarbeiter*innen in Steuerkanzleien
  • Mitarbeiter*innen aus Steuerabteilungen von Unternehmen

Referent(en) bei diesem Seminar:

Abruf: ab sofort möglich (bei Buchung mit Kundenkonto i.d.R. wenige Minuten nach der Buchung)
Zugriff: mind. bis 31.07.2023
Dauer: 2h 16m
Rechtsstand: Juni 2022
Preis: einmalig nur 115,00 zzgl. USt