Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Verwaltung
1. Jahressteuergesetz 2022 aus umsatzsteuerlicher Sicht
- 0 % USt für PV-Anlagen und Stromspeicher
- Pflichten für Zahlungsdienstleister
- Weitere Änderungen im Überblick
2. Senkung des USt-Satzes auf Gaslieferungen: Wie misst man Lieferungen ab dem 01.10.2022?
3. Keine Nullsatzbesteuerung für Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Anderes
4. Leistungen von selbständigen Personenzusammenschlüssen
- Gestaltungen für Gemeinschaftspraxen und andere gemeinwohlorientierte Unternehmen
- Steuerpflichtige Praxisgemeinschaft
5. Gefahr: § 26a UStG wird scharf gestellt
6. Der „Reemtsma – Anspruch“:
- Wenn der Lieferer nicht zahlen kann, zahlt dann der Fiskus?
- Was sagt der EuGH?
7. Fragebögen zur umsatzsteuerlichen Erfassung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts
8. Steuersatz bei Holzhackschnitzel – Auswirkungen des Urteils
Umsatzsteuer im Fokus
1. Holding ist keine Unternehmerin – unter Umständen
2. Organschaft womöglich unionsrechtswidrig: Was ist verfahrensrechtlich zu tun?
3. „Golfclub-Urteil“ des BFH! Neue Leitlinien für (Sport-) Vereine?
4. Einheitlichkeit der Leistung: BFH hält Aufteilungsgebot für unionsrechtswidrig
5. Unentgeltlichkeit der Wärmeabgabe: Bewertung der Wertabgabe
6. Versicherungsnehmer als Steuerschuldner?
7. Garantiezusage eines Kfz-Händlers: Neue Regelung ab 2023
8. Steuerfrei/Steuerpflichtig?
- Präventions- und Persönlichkeitstrainer
- Tennisunterricht
- Altenpflegerin
9. Konkludenter Antrag auf Ist-Besteuerung
10. Gutschein nach dem neuen Recht über elektronische Dienstleistungen
11. Margenbesteuerung: Innenumsätze sind keine Reisevorleistungen
Rechnungen und Vorsteuerabzug
1. Neues zur Zuordnungsentscheidung
- Volleinspeiser bei PV-Anlagen
- „Arbeitszimmer“ laut Bauplan
2. § 15a und § 13b UStG: Was gibt es zu beachten?
3. VorSt-Aufteilung nach Option zur Steuerpflicht
4. VorSt-Berichtigung bei Aufgabe von nur einer Tätigkeit (Cafeteria-Urteil)
5. Vorsteuerabzug aus Investitionsumsätzen
6. Leistungsbeschreibung bei Haus- und Grundstücksverwaltungen
Grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr
1. Reihengeschäfte
- Entwurf eines BMF-Schreibens
- IDW bitte großzügiger
2. Auffallend: Falsche Rechnungen von Amazon u. Co.?
3. Fehler im Belegnachweis - Trotzdem steuerfrei?
4. MIAS – Was kann die Suchmaschine?
5. Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 7 UStG
Für die tägliche Praxis wichtige Punkte
1. PKW-Überlassung an den Gesellschafter-Geschäftsführer
2. Erste Entscheidung zur Begrenzung der UID – Rechtsstaatswidrig oder sachgerecht?
3. Neues aus der digitalen Welt
- Steuerguide für Influencer – hilfreich?
- Donations als Entgelt für Streamingdienste?
- Leben in der Matrix - Sind Avatare Unternehmer?
4. Internetanschluss löst § 13b UStG aus!
5. Zur Klarstellung: Kein nachträglicher Verzicht auf Steuerbefreiung bei Grundstückslieferungen
6. Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Zahlung durch Dritte
7. Food-Werbung: Ermäßigter Steuersatz
8. Verschaffung von Versicherungsschutz in Leasing-Fällen Eins oder Zwei?
9. Veräußerung von THG-Quoten
10. Straferwerb unverhältnismäßig bei Doppelbesteuerung
11. Beratung von Kommunen u.a. jPöR
- Überraschung: 2b ante Portas | Umstellungsprobleme
- Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen
12. Schnelltests durch Apotheker: Neu: Zuzahlungen