Aktuelles Beratungs-Know-How, Gesetzgebung und Gestaltungshinweise
1. Sportvereine können sich nicht auf Umsatzsteuerbefreiung in MwStSystRL berufen
- Verhältnis von UStG und MwStSystRL
- Steuerbefreiungen in UStG und MwStSystRL im Sport
- Änderung der Rechtsprechung und die Auswirkung auf gemeinnützige Vereine
- Der Fall: Steuerbarkeit und Steuerpflicht der Leistungen rund ums Golfspielen
2. Ermäßigter Steuersatz: Eintrittsgelder für Dorffest, Techno-Konzert und Schwimmbad
3. Umsatzsteuerfalle Zuschüsse: Unechter Zuschuß als BMG für Entgelt der Nutzer
4. Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für Sponsoring im Jugendbereich
5. Keine Gemeinnützigkeit: Zugang zur KiTa an Betriebszugehörigkeit geknüpft
6. Munitionsverkauf: Nebenleistungen als Zweckbetrieb oder wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
7. Neuer Kontenrahmen SKR 42 für gemeinnützige Vereine, Stiftungen und gGmbH´s
8. Einschränkung der Vertretungsmacht eines Vorstands durch Gemeinnützigkeit
9. Steuerrechtliche Mustersatzung und zivilrechtliche Umsetzung im Verein: Änderung oder Neufassung
Für die Vereinspraxis wichtige steuerrechtliche Rechtsprechung
1. Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung
- Gemeinnützigkeit des Trägers einer Privatschule
- Inländische Gemeinnützigkeit eines britischen Colleges
- Verlust der Gemeinnützigkeit durch fehlerhafte Satzungsänderung einer gGmbH
- Unentgeltliche Hilfe in Steuersachen durch einen gemeinnützigen Verein
- Integrationsprojekt als Zweckbetrieb: Maßgebliche Beschäftigungsquote
- Individueller Verbraucherschutz als Zweckbetrieb und ermäßigter Steuersatz
2. Körperschaftsteuer
- Verdeckte Gewinnausschüttung – gemeinnützige Stiftung als nahestehende Person
- Steuerliches Einlagekonto einer Stiftung
3. Einkommensteuer/Lohnsteuer
- Bewertung eines GmbH-Anteils für Zwecke einer Sachspende
- Abzug der Mitgliedsbeiträge für ausbildende Musikvereine
- Steuerbefreiung gem. §§ 3 Nr. 26, 26a EStG für Vortragstätigkeit gegenüber nicht steuerbefreiten Körperschaften
- Betriebsaufspaltung und Gemeinnützigkeit
- Steuerfreie Lohnzuschläge im Profi sport
- Überlassung eines Feuerwehreinsatzfahrzeuges an Leiter der Freiwilligen Feuerwehr: Lohnsteuerbarer Vorteil?
4. Umsatzsteuer
- Pferdesport: Preisgelder sind kein Entgelt für steuerbare Leistung des Reiters
- Betrieb einer Cafeteria im Altersheim ist nicht umsatzsteuerfrei
- Keine Steuerbefreiung für Verwaltungsdienstleitungen
- Eng mit der Sozialfürsorge verbundene Dienstleistungen von Rettungsdiensten
- Theaterumsätze und Steuerbefreiung
- Tennislehrer-Honorar: Keine Umsatzsteuerfreiheit
- Betrieb von Unterkünften für Flüchtlinge, Aussiedler und Obdachlose ist steuerbefreit
- Eng mit der Kinder- und Jugendbetreuung verbundene Dienstleistungen
- Schwimmunterricht durch GbR: Keine Steuerbefreiung
- Vorsteuerabzug und Parkplätze: Hängeseilbrücke und Mehrzweckhalle mit Betriebsvorrichtungen
5. Grundsteuer: keine Befreiung für Schulgebäude bei fehlender Rechtsträgeridentität
Verwaltungsanweisungen
1. Änderungen des AEAO: Ergänzungen im Bereich der Gemeinnützigkeit §§ 51 bis 68 AO
2. Billigkeitsmaßnahmen wg. Ukraine
3. Abgrenzung Museumsbegriff
4. Gesundheitssport: Zuschüsse von Krankenkassen sind körperschaft- und umsatzsteuerfrei
Zivilrecht
1. Vereinsregister: Gaststätte - wirtschaftlicher oder nicht wirtschaftlicher Verein
2. Arbeitsrecht:
- Ehrenamt neben Festanstellung
- Anspruch auf Bildungszeit durch Qualifizierung zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeit
(Grundlehrgang Übungsleiter C „Sport mit Älteren“)
3. Sozialrecht: Übungsleiterfreibetrag und Nichtanrechnung bei ALG II