Rechnungen, Vorsteuerabzug und Co.Web-Seminare

Rechnungen, Vorsteuerabzug und Co.

„Handwerkszeug“ sicher beherrschen!

Durch dieses Seminar erhalten Sie die Sicherheit sowohl für die steuerlichen Vorgaben bei den Ausgangsrechnungen als auch bei Kontrolle der Eingangsrechnungen. Außerdem liegt ein Themenschwerpunkt auf den aktuellen Entwicklungen bzgl. der rückwirkenden Rechnungsberichtigung. Hier hat die Finanzverwaltung ja mittlerweile neue „Spielregeln“ aufgestellt.Nutzen Sie die Gelegenheit, buchen Sie noch heute Ihren Webseminarplatz und halten Sie Ihr Wissen in diesem wichtigen Praxisbereich up-to-date!

Detaillierte Seminarinhalte:

Die Rechnung im umsatzsteuerlichen Sinne

1. Die Rechnung als Voraussetzung für den Vorsteuerabzug
- Was ist überhaupt eine Rechnung?
- Form und Pflichtangaben
- Prüfroutine
- Praxishinweis: Abfrage der USt-IdNr. mittels MIAS
2. Sonderfälle
- Mietvertrag als Rechnung
- Kontoauszug als Rechnung
- Rechnungen im Hotelgewerbe
- Zusätzliche Pflichtangaben in besonderen Fällen
3. Rechnung nicht ordnungsgemäß – und jetzt?
- Korrektur der fehlerhaften Rechnung
- Was ist veranlasst? | Wer muss handeln? | Wie erfolgt die Korrektur?
- Achtung: Verjährungsfristen
- Praxisfälle
- Buchhalterische Erfassung der Rechnungskorrektur

Der Vorsteuerabzug

1. Allgemeine Grundsätze
- Die unternehmerischen Sphären – Achtung: Umsatzsteuer vs. Ertragsteuer
- Zuordnungsentscheidung bei gemischt genutzten WG
- Zeitpunkt des VoSt-Abzugs
2. Praxisfälle inkl. Verbuchung
- Besonderheiten: Anzahlungen
- Einfuhrumsatzsteuer
- Innergemeinschaftlichen Erwerb
- Reverse Charge Verfahren
3. Besonderheiten
- Verbot des Betriebsausgabenabzugs
- Betriebsveranstaltungen
- Verwendung von Grundstücken
- Ausschluss wg. steuerschädlicher Verwendung
4. Aufzeichnungspflichten

Zielgruppe:

  • Mitarbeiter in Steuer- und WP-Kanzleien
  • Mitarbeiter in Steuerabteilungen von Unternehmen aller Branchen
  • Steuerberater zur Auffrischung des Wissens

Referent(en) bei diesem Seminar:

Seminartermine:

2 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
12.10.2023,
13:00 - 15:10
Ozimek Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
13.10.2023,
09:00 - 11:10
Ozimek Buchen
Seminardauer: jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 2 Stunden (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO / § 9 FBO)