Steuerliche Rechtsänderungen zum Jahreswechsel 2023/2024Web-Seminare

Steuerliche Rechtsänderungen zum Jahreswechsel 2023/2024
Die „Ampel-Koalition“ holt nach Streitereien im Sommer nun doch zum großen Schlag aus und hat das „Wachstumschancengesetz“ verabschiedet. Die Regierung hat jedoch mit heftigem Gegenwind des Bundesrates zu rechnen – zu viel Aufwand für die Finanzbehörden und auch viel zu teuer bzw. zu viele Steuererleichterungen! Welche der für die Praxis wichtigen Steueränderungen haben die Ziellinie des Gesetzgebungsverfahrens erreicht? Bleibt es bei:
✓ Wiedereinführung der degressiven Afa, gilt diese ab 2024 auch für Wohngebäude?
✓ Welche Änderung gibt es bei der Verlustverrechnung?
✓ Kommt ein neuer Freibetrag bei Betriebsveranstaltungen?
✓ Was passiert mit der Klimaprämie (Super-Afa)?
✓ Müssen ab 2024 auch inländische Steuergestaltungen angezeigt werden und falls ja, welche?Mit diesem Live-Webseminar erhalten Sie nicht nur die Antworten auf diese für die Praxis wichtigen Fragen, sondern auch einen kompakten und praxisorientierten Überblick über alle wesentlichen steuerlichen Änderungen, die ab dem Jahr 2024 zu berücksichtigen sind. Es richtet sich sowohl an die Beraterschaft ist aber aufgrund der Darstellung an Praxisfällen auch für Mitarbeiter optimal geeignet um den Herausforderungen des Steuerrechts auch im Jahr 2024 gerecht zu werden.

Detaillierte Seminarinhalte:

Einblick in die Seminarinhalte:

I. WachstumschancenG
II. ZukunftsfinanzierungsG
III. MindeststeuerG

Seminarinhalt wird brandaktuell erstellt!

Das Seminarprogramm mit den detaillierten Inhalten steht Ihnen aufgrund der Aktualität voraussichtlich ab Mitte Dezember 2023 hier zur Verfügung und wird stets der aktuellen Rechtslage angepasst!

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Mitarbeiter in Steuer- und WP-Kanzleien
  • Steuerabteilungen von Unternehmen
  • Rechtsanwälte

Referent(en) bei diesem Seminar:

Seminartermine:

4 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
18.01.2024,
09:00 - 12:20
Karl Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform ClickMeeting
19.01.2024,
09:00 - 12:20
Karl Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
23.01.2024,
09:00 - 12:20
Karl Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform ClickMeeting
24.01.2024,
09:00 - 12:20
Karl Buchen
Seminardauer: jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 3 Stunden (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO)