Umsatzsteuer in der Hotel- und ReisebrancheWeb-Seminare

Umsatzsteuer in der Hotel- und Reisebranche
In der Hotel- und Reisebranche sind umsatzsteuerlich viele Besonderheiten zu beachten.
Insbesondere Reisebüros, Hotels und Busunternehmen müssen sich fast täglich mit komplexen umsatzsteuerlichen Fragen auseinandersetzen.Ihre Mandanten vertrauen hier auf Sie als kompetenten Ansprechpartner. Damit Sie diesen Anforderungen optimal gerecht werden können, bieten wir genau zu den hier relevanten Umsatzsteuerfragen ein Spezialseminar an.Unser Referent wird über neue Entwicklungen informieren, anhand von Praxisbeispielen häufige Fallstricke aufzeigen und konkrete Handlungsempfehlungen geben!

Detaillierte Seminarinhalte:

Reiseleistungen – Spielregeln der Finanzverwaltung

1. Systematik der Margenbesteuerung
2. Wie ist die Reisebranche organisiert?
- Reisebüro
- MICE
- Consolidator
- Insta-Einzelkämpfer
3. Übergangsregelungen laufen aus
4. Brennpunkt: Bemessungsgrundlage richtig ermitteln
- Allgemein
- Gemischte Reiseleistungen
- Vergünstigte Reisen
- Anzahlungen
- Vereinfachung und Einzelfälle
5. Wie funktioniert der Vorsteuerabzug?
6. Vorsicht: Aufzeichnungspfl ichten
7. Anpassung UStAE und praktische Auswirkungen
- Übergangsregelungen
- Kleine Pension und Margenbesteuerung
- Besitz- und Betriebsgesellschaften
- BMF zu Eigenleistungen
- Bildung einer Gesamtmarge nicht mehr möglich
8. Ausnahme für Veranstaltungsleistungen

Hotel- und andere Übernachtungsleistungen

1. Richtigen Steuersatz ermitteln
2. Übernachtung mit Frühstück – eine oder mehrere Leistungen?
3. Aufteilung nach dem Business-Package
4. Brennpunkt AirBnB
- Umsatzsteuerliche Einordnung
- Kommt die Margenbesteuerung in Betracht???
- Vorsicht § 13b UStG
- DAC7: Das Finanzamt weiß Bescheid
- Richtige und berichtigende Erklärung
5. Vorsicht bei Hotelschecks

Grenzüberschreitende Personenbeförderung

1. Was ist ein Beförderungsunternehmen
2. Bus- und Reiseunternehmen
3. Beförderungseinzelbesteuerung
4. Allgemeines Besteuerungsverfahren?

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Mitarbeiter in Steuer- und WP-Kanzleien
  • Steuerabteilungen von Unternehmen
  • Rechtsanwälte

Referent(en) bei diesem Seminar:

Seminartermine:

2 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform ClickMeeting
22.02.2024,
09:00 - 12:20
Speicher Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
28.02.2024,
09:00 - 12:20
Speicher Buchen
Seminardauer: jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 3 Stunden (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO)