Umsatzsteuer Update I/2023

Umsatzsteuer Update I/2023
 

Bleiben Sie auch 2023 up-to-date im Umsatzsteuerrecht

Die Komplexität des Umsatzsteuerrechts nimmt immer mehr zu, die Anforderungen an die Beraterschaft ebenso. Insbesondere macht das Umsatzsteuerrecht nicht an der Grenze halt – grenzüberschreitende Leistungsbeziehungen sind mittlerweile Tagesgeschäft der Beratungspraxis.Wir unterstützen Sie dabei:
2 x pro Jahr halten wir Sie mit aktuellen Themen auf dem Laufenden!

Detaillierte Seminarinhalte:

Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Verwaltung

1. Relevante Änderungen seit 01.01.2023
- JStG 2022: Kurzüberblick
- DAC 7–UmsG: Hinweise
2. Umsatzsteuer bei PV-Anlagen
- Das neue BMF-Schreiben und seine Kernaussagen
- Entnahmemodell bei Altanlagen
- Entgeltliche und unentgeltliche Übertragung von PV-Anlagen
- Kann ich steuerfrei ein Haus bauen?
3. Organschaft
- Das EuGH-Urteil und seine Folgen für die Praxis
- Ausblick auf die künftige Entwicklung
4. Praxis pur: Vorsteueraufteilung bei Gebäuden
- Flächenschlüssel, Umsatzschlüssel, umbauter Raum
- Erhebliche Ausstattungsunterschiede: Wann liegen sie vor?
- Anwendung Umsatzschlüssel: Wie steuerpflichtigen – bzw. freien Anteil ermitteln?
5. Weiterbelastung von Kosten als durchlaufender Posten oder Leistungsentgelt?
6. Steuerfreiheit für eng mit der Sozialfürsorge und der sozialen Sicherheit verbundene Leistungen
7. Neues Merkblatt zur Umsatzbesteuerung in der Bauwirtschaft

Umsatzsteuer im Fokus

1. Ebay-Umsätze und Diff erenzbesteuerung
2. Die Entgeltlichkeit des symbolischen Euros
3. Geldspielautomaten sind steuerpfl ichtig
4. Supervision wider Erwarten steuerfrei
5. Krankbeförderung steuerfrei
6. Fahrsicherheitstraining kann steuerfrei sein
7. Taxi-Ausbildung ist steuerfrei
8. BFH zu Vereinen und Zweckbetrieben
- Kein Zweckbetrieb bei mangelnden Aufzeichnungen
- Verkauf von Hilfsmitteln für Blinde
- Zweckbetrieb einer Beschäftigungsgesellschaft
9. EuGH-Vorlage zum Direktanspruch
10. Vermietung Wohncontainer an Erntehelfern und Co.

Rechnungen und Vorsteuerabzug

1. Rückwirkende Rechnungsberichtigung: Erstes Urteil
2. Kein Vorsteuerabzug bei bürgerlicher Kleidung
3. Steuerentstehung bei Teilleistungen
4. Falsche § 13b UStG-Rechnung richtig verbuchen
5. Vorsteuerversagung bei Steuerhinterziehung

Grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr

1. Praxisupdate Amazon & Co.
2. BFH grenzt elektronische Dienstleistungen ein
3. Praxisfälle zur Zolllagerregelung
4. Ermäßigter Steuersatz bei gemischten Leistungen
5. Vermietung eines Showrooms
6. EuGH zur Rechnung bei i. g. Dreiecksgeschäften

Für die tägliche Praxis wichtige Punkte

1. Entwicklungen rund um den PKW
- PKW-Gestellung: Folgeurteil des BFH
- BFH erlaubt Ehegatten-Vorschaltmodell
- Vorsteuerabzug bei Luxusfahrzeugen
2. Gutscheine nach dem neuen Recht: EuGH darf ran!
3. Fehlerquelle: Betriebskostenabrechnung (vgl. UStB 2022, 155)
4. Wärmeabgabe aus Biogasanlage: BFH zum Zweiten!
5. Fiktive Aufteilung auch beim BHKW
6. Zuordnungsentscheidung – die Dritte!
7. Zu hoher Steuerausweis in B2C-Rechnung – keine Steuerschuld

Seminarinhalt brandaktuell!

Laufende Anpassung an die aktuelle Gesetzes- und Rechtslage!

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Mitarbeiter in Steuer- und WP-Kanzleien
  • Steuerabteilungen von Unternehmen
  • Rechtsanwälte

Seminartermine:

Umbuchungs-GARANTIE:

Kostenfreie Umbuchung bis zum Seminarbeginn für alle Teilnehmer unserer Präsenztermine wahlweise auf Webseminar oder Online-Seminar!

Andere Seminarform gewünscht?

Hier geht es zum direkt zum termingebundenen Live-Webseminar: Umsatzsteuer-Update I/2023
Hier geht es zum direkt zum zeitunabhängigen Online-Seminar: Umsatzsteuer-Update I/2023

5 Termine

OrtTerminReferent(en)Hinweise 
Frankfurt (Hofheim)
Stadthalle
26.04.2023,
09:00 - 14:00
26.04.2023,
09:00 - 14:00
Speicher, Manuel Buchen
München (Germering)
Stadthalle Germering
04.05.2023,
09:00 - 14:00
04.05.2023,
09:00 - 14:00
Wirth, Sibylle Buchen
Nürnberg
Meistersingerhalle
28.04.2023,
09:00 - 14:00
28.04.2023,
09:00 - 14:00
Speicher, Manuel Buchen
Regensburg (Lappersdorf)
AURELIUM
05.05.2023,
09:00 - 14:00
05.05.2023,
09:00 - 14:00
Wirth, Sibylle Buchen
Stuttgart
Veranstaltungszent. Waldaupark
27.04.2023,
09:00 - 14:00
27.04.2023,
09:00 - 14:00
Speicher, Manuel Buchen
* jeweils reine Seminarzeit ohne Pausen: 4 Stunden 20 Minuten (Seminar gem. § 15 FAO)