Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Verwaltung
1. Wachstumschancengesetz – Aktueller Stand
- Kleinunternehmer: USt-Erklärung | Frist für Verzicht | Rücknahme | Widerruf
- Erhöhung Schwellenwerte USt-Voranmeldungen
- Neue Grenze bei ISt-Besteuerung
- Pauschalierung LuF-Betriebe
- Verpflichtende Elektronische Rechnung: Wer muss was, bis wann umsetzen?
2. Bürokratieentlastungsgesetz
3. Update Organschaft
4. Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben
5. Privatunterricht – Vertragsverletzungsverfahren
Umsatzsteuer im Fokus
1. Neues zur Unternehmer-Eigenschaft
- Bruchteilsgemeinschaft – BFH äußert sich kritisch
- Entwicklungen bei der Holdinggesellschaft
- Hundezucht
2. Baukosten einer Gesellschafters einer PG
3. Steuerbarkeit der Realteilung
4. Aktuelles zur Durchschnittssatzbesteuerung
- Grenzen bei Sport-, Renn- und Turnierpferden
- Entgeltlicher Verzicht auf ein vertragliches Lieferrecht
- Vorsteuerabzug bei Wechsel zur Regelbesteuerung
- Steuerausweis in einer Rechnung
5. Steuerbefreiungen
- Reichweite der Steuerbefreiung beim Betrieb eines Museums
- Betreutes Wohnen steuerfrei?
6. USt-Pflicht eines Aufsichtsrates
7. USt-Betrug eines Mitarbeiters
Rechnungen und Vorsteuerabzug
1. Praktische Rechnungsprüfung
2. Ausweis falscher Steuer an Endverbraucher
- BMF übernimmt EuGH-Rechtsprechung
- Gestaltung zur Gewinnsteigerung?
3. E-Commerce: Rücksendungen und Storno?
4. Widerspruch Gutschrift und Widerruf Verzicht nach Ausgliederung
5. Wichtig: Zuordnungsentscheidung und Abgabefrist für steuerlich beratene Steuerpflichtige
6. VorSt-Aufteilung: Anwendung des Gesamtumsatzschlüssels
7. VorSt-Berichtigung im Dreipersonenverhältnis
8. Unentgeltliche Zuwendungen und Vorsteuerabzug
9. Widerruf der Ist-Besteuerung - Folgen für die VorSt
10. Wohnraumvermietung und VorSt-Abzug aus Heizungsanlage
Grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr
1. USt-Besteuerung im App-Store
2. Neues zur Fahrzeugeinzelbesteuerung
3. USt im Drittland: Schweiz und Großbritannien
4. Ort der sonstigen Leistung bei Schadensregulierung
5. Praxis Zoll: Aktive und passive Veredelungen
Für die tägliche Praxis wichtige Punkte
1. Praxisfälle PV-Anlage: Entnahme-Modell | Mieterstrom | etc.
2. Entgelt von dritter Seite bei Zahlung eines Gerätebonus durch ein Mobilfunkunternehmen
3. Steuerermäßigung bei Lieferung von Kunst
4. USt bei Transfergesellschaften
5. Uneinbringlichkeit bei gerichtlichem Vergleich
6. Besteuerung von in Kindertageseinrichtungen und Schulen erzielten Umsätzen
Seminarinhalt brandaktuell!
Laufende Anpassung an die aktuelle Gesetzes- und Rechtslage!