Neues aus der Gesetzgebung und der Verwaltung
1. ViDA beschlossen - worauf Sie sich einstellen können!
2. Steuerbefreiung von Bildungsleistungen
- BMF äußert sich
- BFH zu Flugunterricht
3. Update Außenprüfung: Neuregelungen ab 2025
4. Pauschbeträge für Sachentnahmen
Umsatzsteuer im Fokus
1. EuGH zur Leistungskette beim E-Charging
2. Geschäftsführerleistung bei Praxisgemeinschaften
3. Neues zur Geschäftsveräußerung im Ganzen
- Betriebsfortführung zugunsten eines Dritten
- GiG: keine GiG bei Übertragung auf Vielzahl von Erwerbern
- GiG: Veräußerung von Unternehmen, mit dem noch keine Ausgangsumsätze erzielt worden sind
- GiG bei Teilrücktritt vom Vertrag möglich?
4. Organschaft
- Entnahmebesteuerung
- Widerstreitende Steuerfestsetzung
5. Steuerbefreiung für Haarwurzeltransplantation
6. Wohnungsvermietung an Expats
7. Tauschähnlicher Umsatz in der Entsorgungsbranche
8. Korrektur einer jahresübergreifenden Umsatzverlagerung
Rechnungen und Vorsteuerabzug
1. Update E-Rechnung: Praktische Rechnungsprüfung
2. Baurechnung an Bruchteilsgemeinschaft
3. VorSt-Aufteilung bei Gebäuden
4. Vorsteuerabzug aus Rechtsberatungskosten zur Geltendmachung von echtem Schadensersatz möglich?
5. VoSt-Abzug bei Konkurrenz igL vs. Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 19 UStG (Blinde)
6. VoSt bei Zurverfügungstellung des Gegenstands an Subunternehmer
7. Keine Haftung des Grundstückserwerbers für unrichtige Steuerausweise in übernommenen Mietverträgen
Grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr
1. Transportveranlassung im E-Commerce
2. Vorsteuerabzug bei der EUSt
3. Update Kleinunternehmer
- Anmeldung zum Verfahren
- Hinweise zum Voranmeldeverfahren
4. Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft: Keine rückwirkende Korrektur bei Abrechnungsfehlern
Wichtige Punkte für die Praxis
1. Veröffentlichung neuer Vordruckmuster
2. Lieferung städtischer Wasserversorgungsanlagen
3. Tankkartenumsätze
4. steuerbare Umsätze bei Vertragsbeendigung durch Werkbesteller
5. Zinsen nach § 233a AO auf USt-Nachzahlungen rechtmäßig?
6. Bemessungsgrundlage im Falle strafrechtlicher Einziehung von „Schmiergeldern“