Vermögensverwaltende GbR und Gemeinschaften: Umsatzsteuer | VerfahrensrechtWeb-Seminare

Vermögensverwaltende GbR und Gemeinschaften: Umsatzsteuer | Verfahrensrecht

Brandaktuelle Beratungshinweise: Umsatzsteuer | Verfahrensrecht

Aktuell stellen sich für die Beraterschaft eine Fülle von Fragen bzgl. der Abgrenzung von Bruchteilsgemeinschaften zu einer GbR und den daraus entstehenden steuerlichen Folgen. Dies betrifft aufgrund der aktuellen Rechtsprechung des BFH sowohl das Umsatzsteuerrecht,
als auch - durch die Änderungen durch das MoPeG - das Ertragsteuerrecht.Dieses Praxisseminar führt Sie durch den (Steuer-)Dschungel, zeigt an konkreten Praxisfällen Knackpunkte in der Beratung auf und gibt konkrete Lösungsansätze für die Praxis!

Sparen Sie 60,- € pro Teilnehmer mit unserer Paketbuchung!

Vorzugspreis bei gleichzeitiger Buchung der Seminare "Vermögensverwaltende GbR und Gemeinschaften".
Hier geht's direkt zum Seminar: Vermögensverwaltende GbR und Gemeinschaften: Ertragsteuer | Schenkungsteuer

Detaillierte Seminarinhalte:

Neu: Bruchteilsgemeinschaft als Unternehmer

1. Ein kurzer Blick zurück…
2. Folgen für Altfälle – VoSt-Abzug, Zuordnungswahlrecht etc.
3. Abgrenzung zur GbR

Praxishinweise

1. Wer ist Leistungsempfänger?
2. VoSt-Abzug bei Investitionsumsätzen
3. Leistungsempfänger bei nicht unternehmerischen Bruchteilsgemeinschaft
4. Option zur Steuerpflicht?

Gestaltungen bei Eheleuten und Familien-GbR

1. Gemischt genutztes GrdSt
2. Leistungsbeziehungen zu Gesellschaftern
3. Abgrenzung: Leistungen bei Bruchteilsgemeinschaft

Exkurs: Option zur Steuerpflicht

1. Ehegatten-Modell Zwischenvermietung
2. Reverse-Charge-Verfahren

Hinweise zur gesonderten und einheitlichen Feststellung

1. Achtung! Neureglungen aufgrund MoPeG
2. Praktische Folgen: Einreichung Erklärung | Bekanntgabe | Einspruchsbefugnis

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Qualifizierte Mitarbeiter
  • Rechtsanwälte

Referent(en) bei diesem Seminar:

Seminartermine:

2 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform ClickMeeting
06.02.2024,
13:30 - 16:50
Speicher Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
21.02.2024,
13:30 - 16:50
Speicher Buchen
Seminardauer: jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 3 Stunden (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO)