Workshop VerfahrensdokumentationWeb-Seminare

Workshop Verfahrensdokumentation
Investieren Sie nicht viel Zeit und Mühen, um „bloß“ das Finanzamt zufrieden zu stellen.
Gut gemachte Verfahrensdokumentationen sind für die Mandanten bei der Implementierung und Verbesserung von digitalen Prozessen eine wertvolle Hilfe! Nehmen Sie an unserem speziell für Ihre Bedürfnisse konzipierten Workshop teil und bieten Sie Ihren Mandanten in puncto „Verfahrensdokumentation“ einen echten Mehrwert!

Detaillierte Seminarinhalte:

Diese Themen erwarten Sie

✓ Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen
1. Überblick HGB und IDW-FAIT
2. Kurzhinweise zur Interpretation der Finanzverwaltung
- GoBD-BMF-Schreiben vom 28.11.2019
- BMF-Schreiben vom 23.05.2016 zu § 153 AO
3. Rechtsprechung und rechtliche Sanktionen
4. Haftung und Haftungsvermeidung
5. Haftung externer Dienstleister
6. DAC 7 – u.a. verkürzte Betriebsprüfung durch ein Steuer-IKS
7. Neue Zugriffsrecht der Finanzverwaltung auf steuerrelevante Daten


✓ Elemente und Grundsätze des Tax CMS
1. Grundelemente des Tax Compliance Management Systems (Tax CMS)
2. Risikoanalyse
3. Verfahrensdokumentation
4. Internes Kontrollsystem (IKS) – Kontroll- und Korrekturmaßnahmen


✓ Workshop - Musterprozesse
1. Prozessformulierung (betriebswirtschaftlich/steuerrechtlich)
2. Prozessanalyse und –optimierung
3. Prozessorientierter Risikokatalog
4. Kontrollen
5. Organisatorische und/oder technische Kontrollen
6. Muster(-teil-)prozesse
- Kassenführung
- Bankgeschäfte
- Eingangsrechnungen
- Ausgangsrechnungen
- E-Invoicing
- Ersetzendes Scannen
- Archivierung/Digitalisierung


✓ Verankerung in der betrieblichen Praxis und Prüfung
1. Verantwortung für das Tax CMS (inkl. Aktualisierung)
2. Prüfungsumfang
3. Berichterstattung und Weitergabe von Prüfungsergebnissen




Ziel der Veranstaltung

Anforderungen der Finanzverwaltung erfüllen
Es ist mittlerweile Standard, dass Betriebsprüfer nach einer Verfahrensdokumentation (insbesondere bei der Kassenführung) fragen. In der Praxis ist zukünftig mit weiteren Verschärfungen zu rechnen. Bei Verstößen drohen Hinzuschätzungen. Eine GoBD-konforme Verfahrensdokumentation kann Sie und Ihre Mandanten schützen. Durch unseren Workshop werden Sie in die Lage versetzt, eine Verfahrensdokumentation sicher und zielgerichtet zu erstellen.

Herausforderungen der Digitalisierung meistern
Es geht jedoch nicht nur um das Finanzamt. Viele Mandanten digitalisieren zunehmend ihre Geschäftsprozesse. Auch hier kann eine gut gemachte Verfahrensdokumentation hilfreich sein. Sie zwingt nämlich - wie die Digitalisierung auch - zur Identifizierung und Analyse der bestehenden Prozesse im Unternehmen.

Steuerberater können sich hier zum einen neue Handlungsfelder erschließen und zum anderen insbesondere zukunftsorientierten Mandanten einen echten Mehrwert bieten.

Unser Workshop versetzt Sie in die Lage, die Verfahrensdokumentation als aktives Mittel zur Unterstützung der Mandanten zu nutzen, wenn es um die Implementierung und Verbesserung von digitalen Prozessen geht!

Herr Lamprecht ist ein Kenner der Branche und Experte mit langjähriger Berufserfahrung. Er geht gerne auf Ihre Fragen ein und freut sich auf Ihre wertvollen Beiträge.

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Qualifizierte Mitarbeiter

Referent(en) bei diesem Seminar:

Seminartermine:

1 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Workshop-Plattform Webex
19.03.2024,
09:00 - 16:20
Lamprecht Buchen
Seminardauer: jeweils reine Webseminarzeit ohne Pausen: 6 Stunden (Webseminar gem. § 15 Abs. 2 FAO)* Die Zugangsdaten für die Teilnahme am Workshop erhalten Sie per Email 1-2 Werktage vor Ihrem gebuchten Webseminartermin.