Sozialversicherung 2024Online-SeminareWeb-SeminarePräsenz-Seminare

Sozialversicherung 2024
Das Sozialversicherungsrecht unterliegt ständig tiefgreifenden Veränderungen. Die Fehlerquellen sind vielfältig und führen in der Praxis zu erheblichen Nachforderungen bei der Sozialversicherung. Bei unserem Seminar „Sozialversicherung 2024“ informieren Sie sich umfassend über die aktuellen und wichtigen Themen, die Sie in der Praxis benötigen. Sie sparen sich die umfangreiche Arbeit der Informationsbeschaffung und haben Zeit für das Wesentliche.

Sparen Sie doppelt mit unserem Kombiangebot!

Buchen Sie unsere Seminare "Lohnsteuer 2023/2024" und "Sozialversicherung 2024" im Paket!
Hier geht es direkt zum Seminar: Lohnsteuer 2023/2024

Detaillierte Seminarinhalte:

Reform der Pflegeversicherung: Neue Beitragsberechnung seit Juli 2023

1. Die neue Rechtslage
2. Beitragszuschlag für Kinderlose und Empfehlungen zum Nachweis der Elterneigenschaft
- Eltern mit einem Kind
- Elternbegriff : Besonderheiten bei Adoptiv- und Stiefeltern
- Eltern mit mehr als einem Kind
- Vereinfachtes Nachweisverfahren bis 30.6.2025

Fortschreitende Digitalisierung

1. Neues SV-Meldeportal löst „sv.net“ ab
2. Elektronisch unterstütze Betriebsprüfung (euBP)
3. Alternative digitale Datenübermittlung „Cryptshare“
4. Abfrage der aktuellen Mitgliedschaft bei einer Krankenkasse ab 1.1.2024
5. Neuerungen im Meldeverfahren ab 1.1.2024
6. Neuerungen bei Bescheinigungen und Mitteilungen ab 1.1.2024
- Neuerungen bei der A1-Bescheinigung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung nur noch elektronisch

Aktuelle Rechtsprechung

1. Versicherungsrechtliche Beurteilung von Lehrer und Dozenten
2. Selbständiger Fitnesstrainer in einem fremden Fitnessstudio?
3. Weiterarbeit eines Steuerberaters nach Verkauf seiner Kanzlei
4. Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern
- Echte Sperrminorität
- Bewirkung einer Beschlussunfähigkeit
- SV-Pflicht in einer Rechtsanwalts-GmbH
- Poolvereinbarung
5. Kein Vertrauensschutz bei unterlassener Mitteilung einer wesentlichen Änderung
6. Verschärfte Haftung des Steuerberaters
7. Die Unendliche Geschichte: Beitragspflichtiges Entgelt bei Entgeltumwandlung?

SV-Pflicht bei Ein-Personen-Kapitalgesellschaften

1. Rentenversicherungspflicht Soloselbständiger
2. SV-Pflicht durch Vertragsbeziehungen mit Ein-Personen-Kapitalgesellschaften

Aktuelle Praxisprobleme bei der täglichen Lohnabrechnung

1. Umlage 1-Erstattungs-Methoden
2. Beitragsrechtliche Behandlung einer Gruppenkrankenversicherung
3. Beitragsrechtliche Behandlung von Urlaubsabgeltungen nach Tod des Arbeitnehmers
4. Auszahlung von Entgeltguthaben aus Arbeitszeitkonten
5. Beitragsrechtliche Behandlung von Arbeitgeberleistungen im Rahmen eines Mitarbeiter-PC-Programms
6. Einheitliches Beschäftigungsverhältnis

Kurzfristige Beschäftigungen

1. Drei Monate oder 70 Arbeitstage?
2. Zusammenrechnen mehrerer kurzfristiger Beschäftigungen
3. Abgrenzung zur regelmäßigen Beschäftigung
4. Prüfung der Berufsmäßigkeit
5. Neue Arbeitgeberpflichten
- Neue Meldepflicht für Arbeitgeber
- Dokumentation in den Entgeltunterlagen
- Rückmeldung der Minijob-Zentrale über Vorversicherungszeiten
6. Spezielle Praxistipps | Besonderheiten

Beschäftigung von Rentner

1. Altersrentner und versicherungspflichtige Beschäftigung
2. Arbeitgeberbeiträge
3. Zusätzliche Rentenanwartschaften
4. Ausgleich von Abschlägen
5. Rentner und Minijob
6. Meldungen
7. Hinzuverdienstregelungen

Kranken- und Pflegeversicherung bei einer hauptberuflich selbständigen Tätigkeit

1. Historie
2. Hintergrund (Grundgedanke des Gesetzgebers)
3. Selbständige Erwerbstätigkeit
4. Hauptberuflichkeit
5. Abgrenzung der hauptberuflichen selbständigen Tätigkeit
6. Bezieher von Gründungszuschuss

Sozialversicherungswerte und Rechengrößen

Zielgruppe:

  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  • Kanzlei-Mitarbeiter
  • Lohnsteuerhilfevereine
  • Lohn- und Steuerabteilungen von Unternehmen
  • Rechtsanwälte

Referent(en) bei diesem Seminar:

Seminartermine:

20 Seminare

Ort Termin Referent(en) Hinweise
Online-Seminare Online-Seminar (Studio-Aufnahme)
beliebig oft abrufbar im Kundenkonto
Abruf ab
KW 5/2024
Bach Zugriff bis 28.02.2025 Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
01.12.2023,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
09.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Web-Seminare Live-Webseminar
über die Webinar-Plattform Edudip
17.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Augsburg (Stadtbergen)
Bürgersaal
31.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Bamberg
Konzert- und Kongresshalle
05.02.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Erfurt
Tagungsräume Erfurt
22.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Frankfurt (Hofheim)
Stadthalle
24.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Freiburg (Denzlingen)
Kultur- und Bürgerh.
26.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Karlsruhe
Begegnungsstätte Grötzingen
11.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Kassel (Baunatal)
Stadthalle
23.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare München (Germering)
Stadthalle Germering
30.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Nürnberg
Meistersingerhalle
10.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Passau
Redoutensäle
07.02.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Regensburg (Lappersdorf)
AURELIUM
16.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Rosenheim
Kultur- und Kongresszentrum
29.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Saarbrücken
Mercure Hotel Saarbrücken Süd
25.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Stuttgart
Veranstaltungszent. Waldaupark
12.01.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Ulm (Neu-Ulm)
Edwin-Scharff-Haus
01.02.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Präsenz-Seminare Würzburg
Novum Businesscenter
06.02.2024,
09:00 - 14:00
Bach Buchen
Seminardauer:
Online-Seminar: ca. 4 - 5 Stunden (endgültige Dauer steht nach dem Drehtermin fest)
Live-Webseminar: 4 Stunden 20 Minuten ohne Pausen (gem. § 15 Abs. 2 FAO)
Präsenzseminar: 4 Stunden 20 Minuten ohne Pausen (gem. § 15 FAO)Umbuchungs-GARANTIE:
Kostenfreie Umbuchung bis zum Seminarbeginn für alle Präsenz-Teilnehmer auf Webseminar oder Online-Seminar!